1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen

Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen

 

Dortmund/Gelsenkirchen. Die Seelsorge an Menschen mit Behinderungen hat in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen seit mehr als zehn Jahren einen festen Platz. Zum traditionellen Festgottesdienst, der zum dritten Mal nach 2008 und 2009 in Gelsenkirchen-Resse-West stattfand, kam Bezirksapostel Armin Brinkmann am Sonntag, 25. März 2012, mit einer Mut machenden Botschaft.

"Gott bietet dir eine Rundumversorgung" lautete zusammengefasst diese Botschaft, die im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand.

Gott ist nicht immer zu verstehen, aber er ist Gott!

Der Bezirksapostel machte diese Grundaussage fest an einem Wort aus dem 139. Psalm: "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir." (Psalm 139,5)

Im Angesicht der Gemeinde, in deren Mitte vor allem Familien mit besonderen Lebensschicksalen versammelt waren, warb der Bezirksapostel um ein ungebrochenes Vertrauen zu Gott. "Gott ist nicht immer zu verstehen, aber er ist Gott!", so vermittelte er Stärke und Zuversicht.

Kraft, Trost, Frieden und Freude aus Gott

"Wenn du Sturm in der Seele hast und Fragen ohne Antwort bleiben, mag Gott dir Kraft, Trost, Frieden und Freude bedeuten", so ermutigte Bezirksapostel Brinkmann seine Glaubensgeschwister. Er ergänzte diesen Gedanken mit einem  Zitat aus den Büchern Mose: "Er ist ein Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn was er tut, das ist recht." (5.Mose 32,4) 

Einige Hinweise machte der Bezirksapostel noch zur Versorgung Gottes von allen Seiten. Dazu gehöre ein fester Grund ebenso wie ein rückwärtiger Halt, die für die nötige Sicherheit sorgten. Ein hoffnungsfroher Blick in die Zukunft, Gemeinschaft und Seelsorge sowie die Geborgenheit in Gottes Allmacht machten diesen Rundumschutz komplett.

Apostel reichen Kindern Heiliges Abendmahl dar

Eine beeindruckende Atmosphäre breitete sich über die Gemeinde aus, als zu einfühlsamem Orgelspiel die Kinder mit ihren Betreuerinnen den Kirchensaal betraten, die während des Gottesdienstes in einem gesonderten Raum versorgt worden waren.

Ihnen galt der Vortritt beim Empfang des Heiligen Abendmahles, das ihnen von den beiden Aposteln Franz-Wilhelm Otten und Rainer Storck dargereicht wurde.

Zwei Chöre, Orgel, Klavier und Violine

Musikalische Gestaltung erhielt der Gottesdienst durch den Gemeindechor der Gemeinde Gelsenkirchen-Resse-West und durch den Chor, der von den Handicapped-Kids selbst gebildet wird. Klavier und Violinen-Solo sorgten für den Ausklang nach der Feier des Heiligen Abendmahles für die Entschlafenen.

Den Schlusspunkt setzte der gemeinsame Gesang aller Anwesenden zu Orgelbegleitung mit dem Vortrag des bekannten Irischen Segens, der mit dem Refrain endet: " Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand."

Gastfreundliche Gemeinde

Ein reichhaltiges Büfett mit herzhaften und süßen Speisen lud nach dem Gottesdienst zum Verweilen ein. Engagierte Resser Gemeindemitglieder hatten dazu Bänke und Tische aufgestellt und sorgten mit ihrer freundlichen Art für eine gelungene Atmosphäre.

"Für die Gastfreundschaft der Gemeinde Gelsenkirchen-Resse-West sind wir herzlich dankbar", schrieb Udo Rühmkorff, Projektmanager der Handicapped-Kids, in einer E-Mail an den Resser Vorsteher, Helmut Mrowitzki, und bat ihn, den Dank an die Organisatoren weiterzugeben.

Vielfältiges Angebot

Seelsorge an Familien von Angehörigen mit Behinderungen ist in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen seit dem Jahr 2000 etabliert.

Die Initiative zu dieser Arbeit ging von Bezirksapostel Armin Brinkmann aus, der im September 2000 - damals noch als Apostel - einen ersten Gottesdienst für Eltern mit behinderten Kindern in Dortmund durchführte. Weitere Gottesdienste folgten. Freizeittreffen, integrierte Jugendtreffen und verschiedene Seelsorgeangebote komplettieren das Angebot für die Handicapped-Kids.

"Tag der Begegnung" in Xanten

Eine besondere Herausforderung im Jahr 2012 wird  für die Handicapped-Kids  die erstmalige Beteiligung am "Tag der Begegnung" in Xanten sein.

Diese vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) organisierte Veranstaltung findet seit 1998 im LVR-Archäologischen Park Xanten statt und zeigt, was Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und mit oder ohne Behinderung gemeinsam gestalten können. Sie findet am Samstag, 2. Juni 2012, statt.

Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen

2. April 2012
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Website der NAK Handicapped NRW (www.nak-handicapped.de)
  • Tag der Begegnung Xanten (www.tag-der-begegnung.lvr.de)

Interne Links

  • Seelsorge / Sonderseelsorge / Behinderte
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
Handicapped-Kids zu Gast in Gelsenkirchen
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.