
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Herne/NRW. Strahlende Sonne, fröhliche Gesänge: In Herne-Wanne-Eickel fand am Samstag, den 24. März 2012, die erste Probe des neuen Jugend-Konzertchors statt. Rund 200 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen verbrachten den Tag mit dem Üben populärer Chorstücke, von Klassik bis hin zu Gospels.
"Ich hätte mir heute schon etwas anderes vorstellen können, bei dem schönen Wetter", schmunzelt Markus (21), "aber das abwechslungsreiche, anspruchsvolle Programm motiviert ungemein." Außerdem treffe man viele Bekannte aus anderen Bezirken wieder. "Es macht einfach Spaß."
Gemeinsames Konzert mit dem Jugend-Sinfonieorchester
Acht Lieder stehen auf der Liste von Chorleiter Stephan Arnold. "Von Klassik bis hin zu modernen Chorstücken haben wir alles dabei", erklärt er die Liedauswahl. Guiseppe Verdis "Va, pensiero", auch bekannt als "Gefangenenchor", gehört ebenso zum Repertoire wie der Gospel "I will follow Him" aus dem Film "Sister Act".
Drei Monate bleibt den jungen Sängerinnen und Sänger noch Zeit zum Üben, dann treten sie zum ersten Mal auf. Gemeinsam mit dem Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen gestalten sie das diesjährige Benefizkonzert vor dem Jugendtag.
Große musikalische Bandbreite
Dabei soll es nicht bleiben. Der Jugend-Konzertchor soll künftig als feste Einrichtung neben dem Jugend-Sinfonieorchester bestehen. Interssierten jungen Sängerinnen und Sängern soll er Möglichkeit geben, neben Kirchenliedern auch populäre Chorstücke aus verschiedenen Stilbereichen zu singen.
Den Gottesdienst am Jugendtag gestaltet nach wie vor der Jugendtagschor mit Kirchenliedern. Der Jugend-Konzertchor tritt am Benefizkonzert mit einer größeren musikalischen Bandbreite auf und existiert parallel.
Benefizkonzert im Juni
Chorleiter Stephan Arnold zeigt sich nach der ersten Probe zuversichtlich: "Die Jugendlichen sind motiviert und haben Spaß, das wird was." Davon kann man sich bald selbst überzeugen: Das Benefizkonzert findet am Freitag, den 15. Juni 2012, um 19 Uhr in der Arena Oberhausen statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.