1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Letzte Probe für Pfingsten in Altenberg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg

Letzte Probe für Pfingsten in Altenberg

 

Köln. Finale Proben vor dem Pfingstfest: Gemeinsam übten der Pfingstchor und das junge Orchester am Wochenende in Altenberg. Sie werden am kommenden Sonntag den Gottesdienst in Köln gestalten, den weltweit mehr als 1,5 Millionen neuapostolische Christen mitverfolgen werden.

Die knapp 200 vorwiegend jugendlichen Musikerinnen und Musiker arbeiten bereits seit September vergangenen Jahres am Programm. Bezirksapostel Armin Brinkmann überzeugte sich am Samstag, 19. Mai 2012, persönlich vom Ergebnis der Probenarbeit. Er hielt in der Jugendherberge einen Gottesdienst. Nach einem Auszug aus dem Programm resümmierte er: "Ich bin überzeugt, dass ihr unsere Glaubensgeschwister weltweit begeistern werdet!"

Musikalisch ansprechend, qualitativ hochwertig

Der Chor entstand anlässlich des Jugendsingwochenendes 2011 auf Burg Bilstein. Seit dem hat er sich in regelmäßigen Abständen getroffen, um weiter an den Stücken zu feilen. Das Orchester, in Teilen besteht es aus Mitgliedern des Jugend-Sinfonieorchesters, arbeitet seit dem Winter auf den Pfingstsonntag hin.

Am Himmelfahrtswochenende war das Haus Altenberg in Odenthal-Altenberg nun der finale Probenort für beide Gruppen. Nach ersten Tutti-Proben und letzte Feinabstimmungen fühlt sich auch Stefan Vis, der Chor und Orchester am Pfingstsonntag leiten wird, bestens vorbereitet: "Von der Qualität und Professionalität bin ich überwältigt. Ich bin sicher, dass Pfingsten 2012 auch musikalisch in Erinnerung bleiben wird."

Gottesdienst wird weltweit übertragen

Stefan Vis und Wolf-Rüdiger Spieler erarbeiteten gemeinsam das Programm, das sowohl durch klassische als auch moderne Kirchenmusik geprägt ist. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dem Gottesdienst einen musikalisch ansprechenden und qualitativ hochwertigen Rahmen zu geben – und das nur mit jugendlichen Musikern", so Wolf-Rüdiger Spieler.

Den Gottesdienst am Pfingstsonntag, 27. Mai, wird Stammapostel Wilhelm Leber im Festsaal des Maritim-Hotels in Köln halten. Darin wird der internationale Kirchenleiter mit Bezirksapostel Jean-Luc Schneider aus Frankreich einen Stammapostelhelfer beauftragen (wir berichteten). Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird via Satellit weltweit übertragen.

Probenwochende für Pfingsten in Altenberg

22. Mai 2012
Text: Lars Meierwisch
Fotos: Lars Meierwisch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
Probenwochende für Pfingsten in Altenberg
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern