
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bad Oeynhausen. Bezirksapostel Armin Brinkmann feierte am Sonntag, 10. Juni 2012, den ersten Gottesdienst in der neugebauten Kirche Bad Oeynhausen. Zu Beginn weihte er das neue Gotteshaus ein. Die Gemeindemitglieder rief er auf, den Gewinn zu sehen, den die Zusammenlegung der vier Gemeinden mit sich bringe.
„Die neue Kirche ist hell, groß und weit: So möge auch euer Glaube sein“, ermunterte der Bezirksapostel zu Beginn des Gottesdienstes die mehr als 400 Gottesdienst-Teilnehmer. „Möge der Heilige Geist kraftvoll in diesem neuen Kirchengebäude wirken“, so der Wunsch von Bezirksapostel Armin Brinkmann, der die Kirche mit einem Segensgebet weihte. Anlässlich der Weihe widmete er der Gemeinde das Bibelwort aus 1. Könige 8,57: „Der Herr, unser Gott, sei mit uns, wie er mit unsern Vätern gewesen ist. Er verlasse uns nicht und ziehe die Hand nicht ab von uns.“
Frieden, Aufbau und Wachstum
Grundlage für den weiteren Gottesdienst war die Bibelstelle Apostelgeschichte 9,31: „So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.“ Die biblischen Aussagen über die urchristlichen Gemeinden bezog er in der Predigt nach und nach auf die neue Gemeinde Bad Oeynhausen.
Frieden herrsche, wenn keine Vorurteile da seien, man gelassen miteinander umgehe und viel Verständnis für den anderen habe, hob der Bezirksapostel hervor. Sein Ratschlag: Sprecht viel miteinander.
Jeder soll sich einbringen
In den nächsten Wochen gehe es nun an den Aufbau der neuen Gemeinde. „Jeder ist dazu aufgerufen, einen Platz zu finden, an dem er sich einbringen kann“, sagte Bezirksapostel Brinkmann. Eine strukturierte Gemeinde sei dann auch anziehend und wachse. Allerdings sei das Wachstum nicht nur auf die Zahl der Gemeindemitglieder bezogen, sondern auch auf die Werte des Glaubens.
Apostel Rainer Storck gratulierte in seinem Predigtbeitrag zur neuen Kirche und ging auf im Weihewort genannte Glaubenserbe der Vorväter ein. „Es liegt in deiner Hand was du aus diesem Erbe machst“, sagte er. Der zuständige Apostel Walter Schorr rief dazu auf, Trennendes zwischen den vier bisher eigenständigen Gemeinden mit Gottes Hilfe zu überwinden – wie es der Stammapostel im Grußwort zu Pfingsten erwähnte: „Ihr habt mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.“
Bestätigung der Seelsorger
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls rief Bezirksapostel Armin Brinkmann alle Seelsorger der ehemaligen vier Kirchengemeinden Bad Oeynhausen, Löhne, Oberbecksen und Rehme vor die Gemeinde. Er bestätigte die mehr als zwei Dutzend Diakone und Priester als Amtsträger für die neue Gemeinde Bad Oeynhausen. Er dankte zudem insbesondere den vier bisherigen Gemeindevorstehern für ihren Einsatz und beauftragte Hirte Olaf Lohmeier, der neuen Gemeinde als Vorsteher voranzugehen.
400 Teilnehmer bei Weihegottesdienst
11. Juni 2012
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.