
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bielefeld. Wenige Wochen vor der offiziellen Einweihung besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann die neue Studienkirche in Brockhagen bei Steinhagen (Bezirk Bielefeld). Die Neuapostolische Kirche hat das leer stehende Gebäude dem Netzwerk Apostolische Kirche Geschichte e.V. für einen symbolischen Mietpreis überlassen.
Mit einem Team aus 35 ehrenamtlichen Helfern hat das Netzwerk Apostolische Geschichte das Gebäude in den letzten Monaten renoviert und für die neue Nutzung hergerichtet. In den nächsten Jahren soll hier nach und nach die erste Fachbibliothek zur Geschichte der apostolischen Gemeinschaften entstehen. Bezirksapostel Armin Brinkmann sowie Apostel Rainer Storck und Bischof Michael Eberle besuchten am Sonntag, 10. Juni 2012, die Studienkirche, um sich ein Bild der neuen Einrichtung zu machen.
Schnittstellen festlegen
Der überkonfessionelle Ansatz ist für das Netzwerk Apostolische Geschichte zentral. Auch Bezirksapostel Armin Brinkmann unterstützt dieses Konzept, wie er bei seinem Besuch deutlich machte. Für die Neuapostolische Kirche entsteht derzeit eine Archivkirche in Pulheim-Brauweiler.
„Ich sehe hier vielfältige Kooperationsmöglichkeiten und unterstütze das Projekt des Netzwerks gern“, sagte er vor Ort. In den nächsten Monaten gelte es nun, Schnittstellen festzulegen. Er selbst habe auch einige Bestände an Büchern und Schriften, die er der Bibliothek gern zur Verfügung stellen würde.
30 Sitzplätze im Vortragsbereich
Im ehemaligen Kirchenschiff findet sich nach dem Umbau ein Vortragsbereich mit rund 30 Sitzplätzen. Zudem lädt ein Handapparat aus apostolischen Schriften zum Stöbern ein.
Eine Ausstellung aus liturgischen Geräten und Gesangbüchern seltenen Büchern zur Geschichte rundet die Präsentation ab.
5.000 Euro investiert
Die weiteren Nebenräume sind mit Regalen eingerichtet worden. Auf der Empore finden sich ein historischer „Reisealtar“ sowie eine alte Elektroorgel.
5.000 Euro hat das Netzwerk in den letzten Monaten in den Umbau der Studienkirche investiert. So wurden beispielsweise die Sanitäranlagen erneuert. Die Küche und die Bibliotheksregale wurden gespendet. Die dazugehörigen Arbeiten erledigte das Helferteam ehrenamtlich.
Eröffnungsfeier Ende Juni 2012
Nun freut sich das Team auf die offizielle Eröffnung am 30. Juni 2012. Von 11-16 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich die Studienkirche vor Ort anzuschauen. Dazu ist ein Rahmenprogramm vorbereitet.
Für das zweite Halbjahr plant das Netzwerk neben dem Jahrestreffen des Vereins mehrere Vorträge in der Studienkirche. Zudem sollen die Schriften zu festen Öffnungszeiten für Besucher zugänglich sein.
Besuch der neuen Studienkirche
13. Juni 2012
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.