
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Lissabon. Bei seinem Besuch in Portugal Ende Juni nahm Stammapostel Wilhelm Leber als Ehrengast an der Abschlussfeier der Viertklässler an der Neuapostolischen Schule in Carcavelos-Sassoeiros teil. Dort enthüllte er eine Gedenktafel, die an Bezirksapostel Hermann Engelauf erinnert, den Gründer der Privatschule. Mehr als 500 Gäste gratulierten den Grundschülern zur erfolgreichen ersten Etappe ihrer Ausbildung.
Am 23. Juni 2012, der Samstag vor den Sommerferien in Portugal, hatte die „Escola Nova Apostolica“ (Neuapostolische Schule) zur Abschlussfeier eingeladen. Mehr als 500 Eltern, die Viertklässler sowie weitere Schüler fanden sich dazu in der Neuapostolischen Kirche ein, die direkt neben der Schule auf dem Grundstück der Kirche steht und für besondere Anlässe von der Schule mit genutzt wird.
Schüler mit Talar und Barett
Direktorin Fátima Jerónimo Monteiro begrüßte in ihrer Ansprache sehr herzlich Stammapostel Wilhelm Leber, den Leiter der Neuapostolischen Kirche International, und seine Begleiter. Neben Bezirksapostel Armin Brinkmann waren auch die Apostel aus Nordrhein-Westfalen und den betreuten portugiesisch-sprachigen Ländern im Ausland mit dabei (wir berichteten).
Dann betraten unter dem Applaus der Eltern und Gäste die 70 Schüler der drei Abschlussklassen den Saal – bekleidet mit Talar und Doktorhut (Barett). Viele Privatschulen in Portugal feiern in dieser Form den Schulabschluss. Ein Chor aus weiteren Schülern gestaltete den musikalischen Teil der Veranstaltung.
„Wir vermitteln christliche Werte“
In seinem Grußwort gratulierte Stammapostel Leber den Absolventen zu diesem ersten wichtigen Schritt ihrer Schullaufbahn. In erster Linie hätten die Eltern den Erziehungsauftrag, aber Schule und Kirche helfen dabei, führte der Stammapostel aus. „In unserer neuapostolischen Schule vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern auch christliche Werte“, zeigte er die Besonderheit der Privatschule auf, die in Lissabon und Umgebung einen guten Ruf genießt.
Der Stammapostel würdigte auch die gute Leistung der Lehrkräfte und Mitarbeiter, die mit viel Engagement das Motto der Schule umsetzten: „Mit Freuden lernen, weil mit Liebe unterrichtet wird.“ Diese besondere Beziehung der Lehrer zu den Schülern wurde auch bei der Übergabe der Abschlussurkunden deutlich: Die Klassenlehrer umarmten ihre Schüler und freuten sich mit ihnen.
Spalier am Eingangstor
Vor der Veranstaltung hatten die Kinder den Stammapostel und die weiteren Gäste am Tor empfangen und durch ein Spalier auf das Schulgelände geleitet. Am Eingang zum Hauptgebäude enthüllte Stammapostel Leber eine Tafel im Gedächtnis an Schulgründer Hermann Engelauf. Er hatte den Gedanken für eine neuapostolische Schule in Portugal gehabt und sie am 29. September 1985 eröffnet. „Die Kinder sind unsere Zukunft, um sie müssen wir uns besonders kümmern“, hatte der Leiter der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen damals gesagt.
Auf der Tafel findet sich das Bibelwort aus 2. Chronik 31,21: „Und alles, was er anfing für den Dienst des Hauses Gottes nach dem Gesetz und Gebot, seinen Gott zu suchen, tat er von ganzem Herzen und es gelang ihm.“
500 Schüler und 60 Mitarbeiter
Die Escola Nova Apostolica in Carcavelos-Sassoeiros, Vorort von Lissabon, startete 1985 mit 40 Schülern und sieben Angestellten. Heute werden die mehr als 500 Kinder von 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterrichtet und betreut. Im Oktober 2010 hatte die Grundschule ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Das Logo der Schule zeigt das Emblem der Neuapostolischen Kirche in Weiß auf grünem Hintergrund.
Nachdem die Kirche zu Beginn finanzielle Unterstützung geleistet hat, trägt sich die Schule heute durch das Schulgeld der Kinder selbst. Auf dem Gelände befinden sich auch die Kirchenverwaltung Portugal sowie die Kirchengemeinde Carcavelos-Sassoeiros.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.