
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Die Neuapostolische Kirche feiert 2013 ihr 150-jähriges Bestehen. Anlass für die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen das Jubiläumsjahr mit einer zentralen Veranstaltung zu feiern. Sie steht unter dem Motto: "Gemeinsam unterwegs". Darüber und über das aktuelle Tagesgeschäft der Öffentlichkeitsarbeit in Nordrhein-Westfalen tagten die Bezirksbeauftragten am Montag, 2. Juli 2012, im Seminarzentrum der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund.
Apostel Franz-Wilhelm Otten, Mitglied der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit (AG ÖA) der Neuapostolischen Kirche International und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, hatte seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dieser turnusmäßigen Tagung eingeladen.
Mit Freude und aus Überzeugung
In seiner Begrüßung nahm Apostel Otten Bezug auf ein Zitat von Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider. Dieser hatte anlässlich der Apostelversammlung am Pfingstsamstag in Köln den Satz „Neuapostolisch sein – ohne Hochmut und ohne Komplexe“ geprägt. "Ich wünsche allen neuapostolischen Christen, dass sie mit Freude von dem berichten, was sie erfüllt", so der Apostel. Und daran mitzuwirken, das sei Grundlage der Arbeit der Beauftragten in der Öffentlichkeitsarbeit.
Neuapostolisch zu sein – das müsse selbstverständlicher werden. Dabei bestehe kein Grund zu Hochmut oder einer falsch verstandenen Exklusivität, sondern im Gegenteil: „Lasst uns dankbar sein, das wir in dieser Kirche mitwirken können.“ Es gelte, selbstbewusst zu glauben und seinen Weg zu gehen.
Plakataktionen 2012
Der erste Teil der Tagung beschäftigte sich mit einem Rückblick auf die bislang in diesem Jahr durchgeführten Aktionen. Dabei berichtete Frank Schuldt, Pressesprecher und Leiter des Referates Öffentlichkeitsarbeit in Nordrhein-Westfalen, von den diesjährigen Plakataktionen zu Jahresbeginn und zu Pfingsten sowie der gerade aktuellen Plakatierung an den etwa 400 neuapostolischen Kirchen Nordrhein-Westfalens zum Beginn der Sommerferien.
Weitere Plakataktionen sind zu Erntedank 2012 sowie zur Stillen Zeit und zum Advent geplant.
Detmold und Xanten
Berichte über öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen aus den einzelnen Bezirken ergänzten die Ausführungen von Frank Schuldt. So kam noch einmal die Teilnahme des Bezirkes Detmold am NRW-Tag am 27. und 28. Mai 2012 zur Sprache. Das Land Nordrhein-Westfalen feierte zu diesem Termin seinen 66. Geburtstag mit einem großen Fest in Detmold. Eine gute Resonanz habe die Beteiligung der Neuapostolischen Kirche an diesem Fest gefunden, so Ralf Bent, Organisator und Öffentlichkeitsbeauftragter im Bezirk Detmold.
Was hier im ostwestfälischen Raum die Bekanntheit der Neuapostolischen Kirche unterstützen half, geschah im niederrheinischen Gebiet durch die Teilnahme der Neuapostolischen Kirche am Tag der Begegnung im Archäologischen Park Xanten (wir berichteten). 2012 war die Neuapostolische Kirche zum ersten Mal dabei. Mit großem Erfolg, wie Günter Lohsträter berichtete, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Handicapped-Kids.
Kontakte zu anderen Konfessionen fördern
Bezirks- und Gemeindejubiläen, auch Gemeindefusionen mit entsprechenden Neu- oder Umbaumaßnahmen von Kirchengebäuden führten zu einer durchweg positiven Wahrnehmung in der Presse, so ergänzten die Öffentlichkeitsbeauftragten aus ihren Bezirken.
Die für das Jahr 2012 geplante Verstärkung von Kontakten zu örtlich benachbarten Gemeindepastoren anderer Konfessionen sei durchaus noch ausbaufähig, so der Rückblick auf diesen Tätigkeitsbereich. Apostel Otten machte Mut, solche Kontakte weiterhin zu suchen und zu pflegen und die Gemeindevorsteher dabei zu unterstützen.
150 Jahre Neuapostolische Kirche
Im zweiten Teil der Tagung ging es vor allem um erste Informationen zum geplanten Festwochenende aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche im Jahr 2013. Motto des Jubiläumsjahrs: "Ein Glaube. Ein Ziel."
In Nordrhein-Westfalen soll von Donnerstag, 30. Mai 2013 (Fronleichnam) bis Sonntag, 2. Juni 2013, unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs" eine Fülle von Veranstaltungen wie Gottesdienste, Konzerte oder Workshops im Messezentrum Westfallenhallen Dortmund stattfinden. Auch einige mit dem öffentlichen Nahverkehr günstig von dort aus zu erreichende Kirchen im Stadtgebiet sind als Veranstaltungsorte vorgesehen. Damit finden erstmals zentrale "NAK-NRW Tage" der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen statt.
Zentral statt regional
Man habe sich für diese zentrale Ausrichtung des Jubiläums entschieden, so Apostel Otten, um eine gewisse öffentliche Wirkung zu erzielen. Bei regionalen Einzelveranstaltungen sei eine solche Wirkung kaum zu erreichen. Dabei seien alle Bezirke und Gruppen innerhalb der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen eingeladen, sich entsprechend zu präsentieren und so die ganze Vielfalt und Buntheit der Kirche darzustellen.
In einer Kooperation mit der Gebietskirche Norddeutschland soll ein etwa 2.000 Sängerinnen und Sänger starker Jugendchor ins Leben gerufen werden, der einmal in Dortmund und eine weiteres Mal in Hamburg auftreten soll.
Ein eigens für diesen Anlass in Auftrag gegebenes Stück soll sich mit jugendlich-frischen Harmonien mit der Thematik der sieben im Johannes-Evangelium überlieferten "Ich-bin-Worte" Jesu Christi auseinandersetzen.
Nächste ÖA-Tagung November 2012
Alles in allem eine große Herausforderung für das Planungsteam in Dortmund und für die Öffentlichkeitsbeauftragten in den einzelnen Bezirken, so stellte Apostel Otten fest. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das gemeinsam stemmen werden", äußerte er sich überzeugt optimistisch.
Einige weitere Tagesordnungspunkte wie die geplante Anschaffung eines Info-Mobils und die Problematik von Genehmigungen für das Aufstellen von Hinweisschildern zu neuapostolischen Kirchen in den verschiedenen Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens vertagte die Gruppe auf die zweite Tagung des Jahres 2012. Der Termin für diese Veranstaltung, die zweitägig stattfinden wird, ist bereits auf den 17. und 18.November 2012 festgelegt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.