1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienste in Osttimor
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienste in Osttimor

Gottesdienste in Osttimor

 

Osttimor/Dortmund. Anfang Juli besuchte Stammapostel Wilhelm Leber Kuala Lumpur (Malaysia) und Rangun (Myanmar). Ihn begleitete unter anderem Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Im Anschluss flog der Bezirksapostel über Singapur weiter nach Osttimor, wo er einige Gemeinden besuchte und Seminare mit den Seelsorgern hielt.

In Kuala Lumpur hielt Stammapostel Wilhelm Leber am 7. und 8. Juli 2012 zwei Gottesdienste: Einen für die Seelsorger und einen für die Gemeinden. In der neuen Zentralkirche der Stadt diente er 500 Gläubigen, mehr als 9.000 neuapostolische Christen waren via Satellit und Internet verbunden. Im Anschluss reiste der Stammapostel weiter nach Myanmar, wo er mit einem Gottesdienst in der Stadthalle von Yangon seine diesjährige Asienreise beendete.

14 neuapostolische Gemeinden in Osttimor

Während Stammapostel Leber nach Deutschland zurückflog, ging es für Bezirksapostel Armin Brinkmann nach Osttimor. Das Land ist eines von mehr als 20, das von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen aus betreut wird.

„In Osttimor haben sich im Laufe der letzten Jahre trotz mancherlei Widerstände und Schwierigkeiten einige schöne Gemeinden entwickelt, die von einem wachsenden Kreis aus Seelsorgern gepflegt werden“, schreibt der Bezirksapostel im Reisebericht.

Seminar zum Katechismus

Am Samstag, den 14. Juli 2012 hielt der Bezirksapostel ein Gottesdienst in Behau. Tags darauf diente er den neuapostolischen Christen in der Hauptstadt Dili. Die Gottesdienste wurden von jeweils mehr als 250 Gläubigen besucht. Einige Gäste empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung und wurden damit in die Gemeinden aufgenommen.

Am Montag, 16. Juli 2012, fand ein eintägiges Seminar in Dili statt, an dem beinahe alle Amtsträger der verschiedenen Gemeinden teil hatten. Das Kirchen- und Sakramentsverständnis des neuen Katechismus standen dabei im Mittelpunkt.

Heimreise trotz Unruhen

Ungeachtet politischer Unruhen und Auseinandersetzungen nach den Parlamentswahlen konnten Apostel Manuel Luiz, der die Reise vorbereitet hatte, und Bezirksapostel Brinkmann am Dienstag die Heimreise antreten.

Osttimor, eine Halbinsel zwischen Indonesien und Australien, war rund 400 Jahre portugiesische Kolonie. Nach dem Abzug der Portugiesen 1974 besetzten die Indonesier das Nachbarland. Es folgte ein blutiger 24-jähriger Krieg. Bei einem UN-Referendum 1999 sprach sich die Mehrheit für Unabhängigkeit aus.

Die Neuapostolische Kirche zählt im Land 591 Mitglieder, die in 14 Gemeinden von 37 Seelsorgern betreut werden.

Gottesdienste in Osttimor

23. Juli 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos: Manuel Luiz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • NAK International (www.nak.org)

Externe Links

  • NAK International (www.nak.org)
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
Gottesdienste in Osttimor
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.