
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund-Aplerbeck. Gut drei Monate nach der Grundsteinlegung ist der Rohbau des neuen Gemeindezentrums der Neuapostolischen Kirche in Dortmund-Aplerbeck weitgehend fertiggestellt. Am Freitag, 27. Juli 2012, feierten die Mitglieder der künftigen Gemeinde Richtfest. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende März 2013 vorgesehen.
Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich am Freitagnachmittag etwa 100 Mitglieder der neuen Gemeinde Aplerbeck und aus dem Bezirk am Standort der alten Gemeinde in Aplerbeck-Mitte eingefunden. Anlass war die Fertigstellung des Dachstuhls über dem Kirchenschiff. Das spitze Zeltdach gehört zu den architektonisch eindrucksvollen Elementen der neuen Kirche.
Eine neue Gemeinde
Mit der Fertigstellung im Frühjahr nächsten Jahres werden die drei bisherigen Gemeinden Dortmund-Aplerbeck-Mitte, Dortmund Schüren und Dortmund Sölde zusammengelegt und am ehemaligen Standort Mitte in einer teils neu gebauten Kirche Gottesdienste feiern.
Die bisherigen Gebäude der drei Gemeinden boten nicht die für einen Neuanfang notwendigen räumlichen Voraussetzungen, weshalb sich die Kirchenleitung für den aufwändigen Umbau entschied, der fast einem Neubau gleichkommt. So konnten große Teile des Kellers und die Erdgeschossplatte des alten Kirchensaals erhalten bleiben.
Auch ein Teil der vorhandenen Nebenräume im angrenzenden Nachbarhaus werden künftig weiter genutzt werden. Im Kirchensaal und auf der Empore des neuen Gebäudes werden rund 200 Personen Platz finden. Hinzu kommen 50 Plätze im Nebenraum, der flexibel abtrennbar sein wird.
Letzter Nagel und Richtspruch
Zimmermannsmeister Paul Koch und Evangelist Günter Lohsträter, Gemeindevorsteher in Aplerbeck, erklommen zum Richtfest gemeinsam den Dachstuhl, um den Richtkranz zu befestigen. "Drum wünsche ich, so gut ichs kann, so kräftig wie ein Zimmermann, mit stolz empor gehobnem Blick der neuen Kirche recht viel Glück", reimte Zimmermann Koch, ehe er aus altem Brauch eine Flasche am Dachstuhl zerschlug.
Im Anschluss schlug der Aplerbecker Gemeindevorsteher Lohsträter den letzten Nagel in den Dachstuhl. Zurück im schattigen Inneren des künftigen Kirchengebäudes bat der Evangelist im Gebet Gott um den weiteren Segen für das Bauvorhaben.
Fertigstellung März 2013
Nach dem offiziellen Teil hatte die Gemeinde alle Bauleute, Nachbarn, Freunde und Aplerbecker Mitbürger zu einem Umtrunk eingeladen. Belegte Schnittchen und Bratwürste vom Holzkohlegrill luden zum Verweilen ein.
Für Gespräche stand Architekt Andreas Seifert zur Verfügung, der unter anderem Fragen zum weiteren Bauverlauf beantwortete. In den nächsten Wochen wird nun die Außenfassade mit Natursteinen verkleidet. Dann folgen die Fenster, die mit ihren anthrazitfarbenen Profilen einen farblichen Akzent zur helleren Fassade setzen. Im Anschluss geht es in der Kirche um den Innenausbau. "Wenn der Winter nicht zu streng und lang wird, dann schaffen wir die Fertigstellung bis Ende März", verspricht Seifert.
Barrierefreies Gotteshaus
1,25 Millionen Euro investiert die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen in das erweiterte barrierefreie Gotteshaus. Mit den ingesamt rund 250 Sitzplätzen und entsprechenden Nebenräumen bietet es ausreichend Platz für vielfältige Aktivitäten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.