
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Unmittelbar nach der Rückkehr von seiner Reise nach Angola (wir berichteten) packte Bezirksapostel Armin Brinkmann erneut die Koffer. Über Lissabon führte ihn die nächste Auslandsreise vom 16. bis 27. August 2012 nach São Tomé e Príncipe und Kap Verde.
Gleich nach der Ankunft besuchte Bezirksapostel Brinkmann den erkrankten Apostel Massamba Diambu Tuku im Krankenhaus. Er war nach einem Speiseröhrenverschluss operiert worden, konnte aber am Wochenende das Krankenhaus wieder verlassen.
Ämtergottesdienst mit 14 Hochzeiten
Am Samstag, den 18. August 2012 stand ein Ämtergottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Santana auf dem Reiseprogramm. Neben der Ordination eines Bezirksältesten und eines Bezirksevangelisten enthielt dieser Gottesdienst einen weiteren Höhepunkt: Der Bezirksapostel spendete 14 Paaren den Trausegen.
Seit vielen Jahren ist es das Anliegen des Bezirksapostels, dass da wo neuapostolische Christen die Möglichkeit haben standesamtlich zu heiraten und ihre Ehe registrieren zu lassen, das auch tun. „Das ist in den afrikanischen Ländern nicht immer ganz einfach, aber auf São Tomé gehen die Bezirksämter mit gutem Beispiel voran“, berichtet der Bezirksapostel.
14 Paare haben 70 Kinder
So traten nach der Feier des Heiligen Abendmahls im Ämtergottesdienst 14 jetzt standesamtlich verheiratete Ehepaare vor den Altar, um den Segen Gottes für ihre Ehe zu empfangen. Sie alle sind nach afrikanischer Tradition schon mehr oder weniger lange mit ihrem jeweiligen Partner zusammen. Insgesamt, so wurde später nachgezählt, kommen die 14 Ehepaare auf über 70 Kinder.
Am Sonntag fanden zwei Gottesdienste im Süden der Insel statt, in Porto Alegre und São João dos Angolares.
Weiterreise auf die Kapverdischen Inseln
Nach einem Seminar für alle Bezirksämter und weiteren Besprechungen ging die Reise weiter auf die Kapverdischen Inseln. Am Sonntag, den 26. August 2012 fand ein Gottesdienst auf der Insel Boa Vista statt, bevor der Bezirksapostel wieder die Heimreise antrat.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.