1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Stammapostel dient den Amtsträgern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel dient den Amtsträgern

Stammapostel dient den Amtsträgern

 

Zürich/Frankfurt. Alle europäischen Seelsorger der Neuapostolischen Kirche – aktiv und im Ruhestand – waren am 30. September 2012 zu einem Gottesdienst für Amtsträger eingeladen. Diesen feierte Stammapostel Wilhelm Leber (65) in der Gemeinde Frankfurt-West. Seine Predigt wurde via Satellit auf die Gebietskirchen in Europa übertragen, darunter auch viele Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.

Im Mittelpunkt der Predigt von Stammapostel Wilhelm Leber stand die Aussage des Gottessohnes: "Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen" (Matthäus 10,7). Diesen Auftrag gab Jesus Christus nach biblischer Überlieferung den zwölf Aposteln mit auf den Weg. Auch heute solle diese Botschaft insbesondere für die Amtsträger der Kirche handlungsbestimmend und Motivation sein, so der Wunsch des Stammapostels.

Jesus, auch heute gegenwärtig

Viele Menschen zu Lebzeiten Jesu hätten das Himmelreich auf Erden bereits als nahe erlebt. Der Stammapostel nannte beispielsweise die Frau am Jakobsbrunnen oder die Erlebnisse der Jünger auf dem Berg der Verklärung. Auch heute sei Christus gegenwärtig, so Stammapostel Leber in der Predigt. Allerdings sei der Verstand nicht in der Lage, das nahe Himmelreich im Gottessohn ganz zu verstehen. "Vieles ist heute für uns noch unvorstellbar, aber hier gilt es, auf Gott zu vertrauen", so der Stammapostel abschließend.

Bezirksapostel Jean-Luc Schneider (Frankreich), seit Pfingsten als Helfer des Stammapostels beauftragt, ging in der Predigt auf die Prüfungen ein, die Gott manches Mal zulasse. Wie ein Sieb, das geschüttelt wird, um Staub vom Korn zu trennen, würden uns manches Mal die Prüfungen für unseren Glauben treffen, so der Bezirksapostel. Die beste Motivation für alle Seelsorger in der Kirche sei die Liebe zu Gott: "Wenn das die Erkenntnis ist, dann kann das Böse schütteln und rütteln - wir bleiben treu."

Dank für allen Einsatz

Zu Beginn des Gottesdienstes hatte der Stammapostel den vielen Tausend Amtsträgern mit herzlichen Worten für ihren Einsatz gedankt: "Ihr tut es für Gott", rief er in Erinnerung. Auch den Ehefrauen und Partnerinnen dankte er für alle Unterstützung, Mithilfe und Gebete. Auch sie brächten manches Opfer für den Herrn.

In seiner Dankesrede vergaß er nicht die vielen Amtsträger im Ruhestand – insbesondere ihre Treue und Unterstützung in Tat und Gebet seien sehr willkommen. "Wir nutzen die Gegenwart und wirken gemeinsam für die Sache Gottes."

Mehr als 9.400 Teilnehmer in NRW

In Frankfurt-West erlebten mehr als 570 Teilnehmer den Gottesdienst mit dem geistlichen Oberhaupt der neuapostolischen Christen. Europaweit waren es mehr als 45.000, in Nordrhein-Westfalen mehr als 9.400 Teilnehmer.

Das Erntedankfest, das einige Christen bereits am 30. September 2012 feierten, begehen die neuapostolischen Gemeinden in diesem Jahr am kommenden Sonntag, 7. Oktober. Stammapostel Wilhelm Leber und Bezirksapostel Jean-Luc Schneider werden an dem Tag in Duisburg zum Zentralgottesdienst der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen zu Gast sein. In diesem Gottesdienst soll Apostel Rainer Storck als Bezirksapostelhelfer für Nordrhein-Westfalen beauftragt werden.

Stammapostel dient den Amtsträgern

3. Oktober 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Stammapostel dient den Amtsträgern
Stammapostel dient den Amtsträgern
Stammapostel dient den Amtsträgern
Stammapostel dient den Amtsträgern
Stammapostel dient den Amtsträgern
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.