1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Auftakt zum Probenwochenende NRW
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Auftakt zum Probenwochenende NRW

Auftakt zum Probenwochenende NRW

 

Herne/Dortmund. 700 jugendliche Sänger aus Nordrhein-Westfalen starteten am Freitagabend, 24. Mai 2013, zum großen Probenwochenende in Herne. Gerrit Junge, musikalischer Leiter des Pop-Oratoriums vertiefte mit den Jugendlichen die in den regionalen Probensamstagen eingeübten Musikstücke. Mit Begleitung der Band sagen die Teilnehmer Stücke wie „Ich bin das Brot des Lebens“ und „Ich bin bei euch alle Tage“.

Das Pop-Oratorium „Ich bin – Jesus in Wort und Wundern“ ist Deutschlands größtes kirchliches Chorprojekt 2013. 1.800 jugendliche Sänger aus Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen führen das Pop-Oratorium mit einem Jugend-Sinfonieorchester, einer Band, Solisten und Schauspielern auf. Premiere hat das Werk am 1. Juni 2013 in den Westfalenhallen Dortmund anlässlich des Neuapostolischen Kirchentags NRW.

Probe vor der Premiere

Eine Woche vor der Aufführung in Dortmund kamen alle Sänger aus NRW zum großen Probenwochenende zusammen. Für Norddeutschland hatte dieses bereits einige Wochen vorher stattgefunden. Dazu war Gerrit Junge, musikalischer Leiter des Pop-Oratoriums ebenso angereist wie die beiden Komponisten Sigi Hänger (Keyboard) und Christoph Oellig (Schlagzeug).

Los ging es am Freitagabend um 18 Uhr. Bis halb zehn, mit einer Essenspause, ging Gerrit Junge ein Stück nach dem anderen durch. Danach ging es zunächst für den Großteil der Jugendlichen wieder nach Hause.

250 Sänger machten sich via Bus und Pkw auf nach Dortmund. Für sie hatte die Kirche die Helmut-Körnig-Halle angemietet, wo sie die Nacht verbrachten. Dabei wurden sie von „Herbergseltern“ aus dem Bezirk Dortmund betreut.

T-Shirts für die Sänger

Am Samstagmorgen ging es um zehn Uhr weiter. Zuvor hatten die Jugendlichen das offizielle T-Shirt zum Pop-Oratorium erhalten – in den Farben „light-blue“, „royal“ und „navy“. Mit einer Mittags- und Kaffeepause probten die Sänger bis zum späten Nachmittag. Um 18.30 Uhr stand dann ein Gottesdienst mit Apostel Franz-Wilhelm Otten auf dem Programm. Zuvor hatte Gerrit Junge den Dirigenten gedankt, die die Regionalproben geleitet hatten.

Nach dem Gottesdienst ging es für die Jugendlichen wieder nach Hause oder nach Dortmund in die Schlafhalle.

Sonntagmorgen enden die Proben mit dem dritten Tag. Dann üben die Sänger gemeinsam mit dem Jugend-Sinfonieorchester sowie den Schauspielern und Solisten auf einer speziell aufgebauten Bühne in der Helmut-Körnig-Halle das komplette Programm durch.

Kartenvorverkauf

Karten für den Kirchentag NRW 2013, die auch den Zutritt zum Pop-Oratorium enthalten, sind an den Veranstaltungstagen ab Donnerstag, 30. Mai 2013, 16 Uhr, an den Tageskassen erhältlich. Tickets kosten 20 Euro für Erwachsene und Jugendliche sowie 5 Euro für Kinder (6-14 Jahre).

Auftakt zum Probenwochenende NRW

25. Mai 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Interne Links

  • Kirchentag NRW 2013 / Anmeldung
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
Auftakt zum Probenwochenende NRW
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.