
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Mehr als 8.500 Jugendliche erlebten am 2. Juni 2013 den 55. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Der Gottesdienst am Sonntagmorgen war die letzte Veranstaltung des Kirchentags NRW 2013. In der großen Westfalenhalle fand damit erstmals nach 1996 wieder ein zentraler Gottesdienst für die Jugendlichen aus NRW statt.
Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Kolosser 2,6.7: „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.“
„Gemeinsam unterwegs“
Zu Beginn der Predigt gab der Bezirksapostel den Jugendlichen einen Satz mit auf den Weg, der verschiedene Mottos des Wochenendes kombinierte: „Wir sind verwurzelt in einem Glauben an Jesus Christus und gemeinsam unterwegs zu einem Ziel.“
„Der Glaube an Jesus Christus verbindet uns Christen untereinander“, führte der Bezirksapostel aus. In diesem Zusammenhang erwähnte er die zehn Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche. Sie stellten einen Mehrwert des Glaubens dar. „Sie sollen unser Glaubensgerüst sein“, rief er den Zuhörern zu. Und: „Macht die Wiederkunft Christi zu einem Kernpunkt eures Lebens.“
„In Jesus wurzeln“
Im Anschluss ging der Bezirksapostel auf weitere Gemeinsamkeiten des Glaubens ein: „Gemeinsam arbeiten und opfern wir, folgen wir nach und überwinden das Böse“, so Bezirksapostel Brinkmann. „Gott vollendet sein Werk nicht vom Himmel, sondern durch unsere Mitarbeit.“
Zuletzt ging er auf den Aspekt des „Wurzelns“ ein: „Wer in Jesus verwurzelt ist, den kann so schnell nichts umwerfen“, führte der Bezirksapostel aus. „Wurzelt in Jesus Christus“, rief er den Jugendlichen zu.
Ergänzen und nachfolgen
Apostel Volker Kühnle (Süddeutschland) ging in seinem Predigtbeitrag ebenfalls auf das Gemeinsame ein: „Gemeinsam unterwegs zu sein bedeutet, den anderen so anzunehmen, wie er ist – im Bewusstsein, Jesus Christus hat mich so angenommen wie ich bin“, so der Apostel. Und weiter: „Wenn wir uns ergänzen, können wir uns gegenseitig dabei helfen, Wurzeln zu gründen.“
„In Jesus leben, bedeutet, ihm nachzufolgen“, hielt Bezirksapostel Rüdiger Krause (Norddeutschland) in seinem Predigtbeitrag fest. Mit ihm zu gehen, habe zur Folge, dass man mit Liebe durch die Zeit gehe.“
Gäste aus den Niederlanden
Mit dem Jugendtag am Sonntag endete der erste Neuapostolische Kirchentag, der vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 in den Dortmunder Westfalenhallen stattfand. Gleichzeitig war es der 55. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Von 1958 bis 1996 hatten die Jugendtage regelmäßig in den Westfalenhallen stattgefunden – ebenso wie zahlreiche weitere Gottesdienste, insbesondere unter Stammapostel Walter Schmidt zu Neujahr.
„Ich danke euch allen für alles – und ganz besonders unserem Gott“, so Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Abschluss. Zuvor hatte er die teilnehmenden Apostel und Bischöfe aus anderen Gebietskirchen vorgestellt, die am Kirchentags-Wochenende in Dortmund zu Gast waren. An dem Gottesdienst nahmen auch mehr als 250 Jugendliche aus den Niederlanden teil.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.