
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Litauen/Gütersloh. Den zweiten Gottesdienst für Entschlafene des Jahres feierte Bezirksapostel Armin Brinkmann in Litauen. Ihn begleitete der zuständige Apostel Walter Schorr. In Vertretung für den Bezirksapostel feierte Apostel Rainer Storck den Gottesdienst für Entschlafene in Gütersloh (Bezirk Paderborn).
In Litauen fand der Entschlafenen-Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Klaipeda statt. An diesem nahmen mehr als 550 neuapostolische Christen aus Litauen und Lettland teil.
Feierstunde zur Vorbereitung am Samstag
Am Tag zuvor hatten Jugendliche eine Feierstunde mit Musik ausgerichtet, um auf den Gottesdienst für die Entschlafenen einzustimmen. Sie nahmen Bezug auf einige Tragödien, die in den letzten Jahren weltweit Aufsehen erregt hatten.
Im Gottesdienst am Sonntag ordinierte Bezirksapostel Brinkmann Evangelist Darius Ezerskis zum Bezirksevangelisten. Er unterstützt künftig im zentralen Teil Litauens die Arbeit von Bischof Artūras Strelčiūnas und des Bezirksältesten.
Gottesdienst im Beisein vieler Kinder
Apostel Rainer Storck, für Nordrhein-Westfalen als Bezirksapostelhelfer beauftragt, besuchte am 7. Juli die Gemeinde Gütersloh. Eingeladen waren die neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Gütersloh-Ost und Gütersloh-Mitte sowie alle Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren aus dem Bezirk Paderborn.
Der Gottesdienst wurde via Internet auf fünf weitere Gemeinden des Bezirks übertragen. So konnten den Gottesdienst mehr als 1.000 Teilnehmer erleben, davon allein 358 in Gütersloh.
Drei Entschlafenen-Gottesdienste im Jahr
Gottesdienste für Entschlafene feiern neuapostolische Christen drei Mal jährlich. Sie finden in allen Gemeinden weltweit am ersten Sonntag im März, Juli und November statt.
An diesen Sonntagen können in den Gottesdiensten, die vom Stammapostel und den Bezirksaposteln oder von ihnen beauftragten Aposteln durchgeführt werden, Entschlafene die Sakramente der Kirche empfangen. Stellvertretend für die Entschlafenen nehmen zwei Amtsträger der Kirche die Sakramente Heilige Wassertaufe, Heilige Versiegelung (Spendung Heiligen Geistes) und Heiliges Abendmahl entgegen.
Ein besonderes Gedächtnis
In den Gemeinden weltweit wird in diesen Gottesdiensten der Entschlafenen in besonderer Weise gedacht. In persönlichen und gemeinsamen Gebeten wenden sich die Gottesdienstteilnehmer den Toten zu, die sie der gnädigen Allmacht Gottes anempfehlen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.