
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Aruba/Bonaire/Curaçao. Apostel Rainer Storck besuchte Ende September 2013 mit dem niederländischen Apostel Peter Klene die ABC-Inseln. Die Gemeinden dort werden von den Niederlanden aus betreut. Für Apostel Storck, seit einem Jahr als Bezirksapostelhelfer beauftragt, war es die erste Auslandsreise, die er in Vertretung von Bezirksapostel Armin Brinkmann durchführte.
Die Reise nach Südamerika startete am Donnerstag, den 26. September 2013 am Amsterdamer Flughafen Schiphol Nach mehr als zwölf Stunden Flug einschließlich einer Zwischenlandung auf Aruba trafen die beiden Apostel Storck und Klene auf Bonaire ein. Bonaire ist die zweitgrößte Insel der Niederländischen Antillen. Dort wurden sie von Priester Rien Krul begrüßt.
Der Freitagvormittag wurde zu Besprechungen mit Priester Krul genutzt, der mit seiner Gattin Wilma seit sieben Jahren auf der Insel lebt und die Gemeindemitglieder als Seelsorger und Vorsteher betreut.
Gottesdienst zur Kirchenweihe
Anlass für den Besuch von Apostel Storck war die Einweihung eines neuen Gotteshauses für die Gemeinde. Die Kirche ist etwas außerhalb des Ortes „Kralendijk“ für rund 126.000 Euro gebaut worden. Zuvor versammelten sich die Gemeindemitglieder in einem angemieteten Gemeinschaftshaus. Die Gottesdienste auf Bonaire werden regelmäßig von 25 Gläubigen besucht.
Zum Weihegottesdienst am Abend hatten sich etwa 40 Gemeindemitglieder und Besucher in der schmucken und zweckmäßigen Kirche versammelt. Mit einem Weihegebet übergab der Bezirksapostelhelfer die Kirche ihrer Bestimmung.
Den Gottesdienst stellte Apostel Storck unter das Wort aus Habakuk 2,20: „Aber der Herr ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt!“ Zum Abschluss ordinierte er Priester Rien Krul zum Hirten für die kleine Gemeinde. „Mit dem neuen Kirchengebäude kann die Gemeinde weiter wachsen“ freut sich Apostel Storck.
Weiterflug nach Aruba
Am Samstagmorgen in aller Frühe flogen die beiden Apostel mit Zwischenstation in Curaçao auf die Insel Aruba. Dort wurden sie vom örtlichen Gemeindevorsteher Bram den Hamer und seiner Gattin Wiepy begrüßt. Am Nachmittag standen Besprechungen und ein Besuch bei Gemeindemitgliedern auf dem Programm. Zum Gottesdienst am Sonntagmorgen hatten sich etwa 30 neuapostolische Christen und zahlreiche Gäste in dem kleinen Kirchenraum versammelt.
Im Gottesdienst versetzte Apostel Storck den langjährigen Priester den Hamer in den Ruhestand. Er hatte die Gemeinde mehr als zwei Jahre lang als Vorsteher geleitet. Zwei Gläubigen spendete der Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Die Gemeindemitglieder werden künftig vor Ort von zwei Diakonen betreut. Hirte Krul aus Bonaire hält einmal im Monat einen Gottesdienst in der Kirche in Aruba.
Gottesdienst auf Curaçao
Direkt nach dem Gottesdienst ging es wieder zum Flughafen und von dort auf die Insel Curaçao. Noch am Abend fand ein weiterer Gottesdienst auf der Veranda eines Hauses statt, die Gemeindemitglieder zur Verfügung gestellt hatten. In diesem Gottesdienst wurde ein Diakon ordiniert und eine Mutter mit ihrem Kind empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Anschließend blieben die Gottesdienst-Teilnehmer noch zu einem Imbiss zusammen.
Am Montagmittag traten die beiden Apostel die Rückreise von Curaçao nach Amsterdam an, wo sie am nächsten Morgen eintrafen.
Kirchenweihe auf Bonaire
17. Oktober 2013
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Peter Klene
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.