
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Aruba/Bonaire/Curaçao. Gemeinsam mit Bischof Ruud Vis (Niederlande) reiste Bezirksapostel Rainer Storck am 2. Januar 2015 vom Flughafen Amsterdam-Schiphol nach Südamerika. Erster Stopp war die Insel Aruba. Sie gehört mit Bonaire und Curaçao zu den so genannten ABC-Inseln. Dort leben 80 neuapostolische Christen, die in drei Gemeinden von drei Seelsorgern betreut werden. Es war der zweite Besuch von Bezirksapostel Storck auf den Inseln.
Nach zehn Stunden Flug erreichten Bezirksapostel Storck und Bischof Vis den Flughafen von Aruba, wo sie von Diakon André Admovirono begrüßt wurden. Im Anschluss ging es direkt zu den kircheneigenen Räumlichkeiten, wo bereits einige neuapostolische Christen warteten. Der Gottesdienst stand unter dem Jahresmotto des Stammapostels für 2015: „Freude in Christus“. Als Bibelwort diente Habakuk 3,18: „Aber ich will mich freuen des Herrn, und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.“
Weiterreise nach Bonaire
Sehr früh am nächsten Morgen, Samstag, den 3. Januar 2015, brachen die beiden Reisenden auf, um mit einer Zwischenlandung auf Curaçao nach Bonaire zu fliegen. Am Abend besichtigten sie das örtliche Kirchengebäude und sprachen mit dem zuständigen Gemeindevorsteher, Hirte Rien Krul, über die Entwicklung der Gemeinde.
Der Gottesdienst auf Bonaire fand am nächsten Morgen um 10 Uhr statt. Als Grundlage für die Predigt diente Apostelgeschichte 4 aus 32: „Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele“. Das Wort hatte Bezirksapostel Storck bereits in seinem Predigtbeitrag am Neujahrsmorgen in Herne-Wanne-Eickel erwähnt (wir berichteten).
Gottesdienst auf Curaçao mit Verspätung
Am Sonntagabend sollte es dann von Aruba auf die Nachbarinsel Curaçao gehen, wo um 19:30 Uhr ein Gottesdienst vorgesehen war. Durch Verspätungen bei der örtlichen Fluglinie musste der Gottesdienst allerdings auf den Montagabend um 19 Uhr verschoben werden. Er fand in dem kircheneigenen Raum statt, der erst im November 2014 eingeweiht wurde.
Zu dem Versammlungsraum gehört eine kleine Wohnung, in der die Seelsorger übernachten können, die von den Niederlanden aus die Gemeinde Curaçao betreuen. Nach dem Gottesdienst hatte Bezirksapostel Storck noch zu einer Gemeindestunde eingeladen, in der es um die künftige Betreuung der Gemeinde ging.
Rückreise nach Amsterdam
Am Dienstagvormittag, 6. Januar 2015, flog Bezirksapostel Storck von Curaçao wieder zurück nach Aruba und von dort mit einem fast zwölfstündigen Flug und einer Zwischenlandung auf Bonaire zurück nach Amsterdam.
Die neuapostolischen Christen auf den ABC-Inseln werden von der Neuapostolischen Kirche Niederlande aus betreut und sind damit Teil des Verantwortungsbereichs von Bezirksapostel Rainer Storck. Aruba ist neben den Inseln Curaçao und St. Maarten sowie den Niederlanden (bestehend aus den eigentlichen Niederlanden in Europa, sowie Bonaire, Sint Eustatius und Saba in der Karibik) einer der vier gleichberechtigten Teile des Königreiches der Niederlande.
Besuch auf den ABC-Inseln
9. Januar 2015
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
NAK Niederlande
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.