1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Aktionen zum Erntedanktag 2013
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Aktionen zum Erntedanktag 2013

Aktionen zum Erntedanktag 2013

 

NRW/Datteln/Düsseldorf. Unter dem Motto „Gott sei Dank“ feierten die neuapostolischen Christen am 6. Oktober 2013 Erntedank. Zu den Gottesdiensten am Sonntagmorgen erwarteten mit Feldfrüchten geschmückte Altäre die Besucher in den Kirchen. Viele Gemeinden hatten zudem Aktionen geplant. Im Bezirk Düsseldorf beteiligte sich eine Jugendgruppe zum fünften Mal am traditionellen Urdenbacher Erntedankzug.

Die Neuapostolische Kirche Datteln hatte anlässlich des Erntedankfests die Bürger der Statd aufgerufen, „ein Teil mehr“ einzukaufen und der Dattelner Tafel zu spenden. Am Samstag vor Erntedank verteilten Gemeindemitglieder 1.800 Flyer an Kunden eines Lebensmittelmarkts, auf dem die benötigten Lebensmittel aufgeführt waren. Zudem luden sie zum Besuch des Erntedank-Gottesdienstes am Folgetag ein.

Am Ende des Tages kamen in Datteln rund 1,6 Tonnen Lebensmittel in einigen Dutzend Kisten zusammen. Sie wurden noch am Abend der Dattelner Tafel übergeben.

Obst, Gemüse, Efeu und Strohballen

Während in Datteln Spenden gesammelt wurden, bereitete sich eine Jugendgruppe in Düsseldorf auf den Erntedank-Umzug vor. Liebevoll schmückten sie den Erntewagen auf dem Parkplatz der neuapostolischen Kirche in Düsseldorf-Benrath.

Dazu hatten sie Kisten mit Obst und Gemüse, Efeu und Weinranken, viele rote Riesenfuchsien, Strohballen, Europaletten, Draht, bunte Bänder und vieles mehr zusammengetragen. Viele Dinge waren von Kirchenmitgliedern gespendet oder im Vorfeld zusammengesucht worden.

Am Sonntagmittag ging es dann kreuz und quer mit vielen anderen Gruppen und Wagen durch das Dorf – vorbei an Tausenden Besuchern. Gezogen wurde der Wagen dabei von einem Traktor Baujahr 1963. Rund 20 Jugendliche begleiteten das Gespann und verteilten Möhren und Äpfel an die Zuschauer am Straßenrand.

Reibekuchen und Kürbissuppe

Die Gemeindemitglieder aus Benrath verteilten derweil frisch zubereitete Reibekuchen und Kürbissuppe an hungrige Umzugsbesucher. Viele Anwohner und Zuschauer nutzen die Gelegenheit, sich das Kirchengebäude einmal von innen anzusehen und mehr über die Kirche zu erfahren.

Aktionen zum Erntedanktag 2013

15. Oktober 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: Louis-René Pieper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Interne Links

  • Projekte / Erntedanktag
Aktionen zum Erntedanktag 2013
Aktionen zum Erntedanktag 2013
Aktionen zum Erntedanktag 2013
Aktionen zum Erntedanktag 2013
Aktionen zum Erntedanktag 2013
Aktionen zum Erntedanktag 2013
Aktionen zum Erntedanktag 2013
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.