1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Stammapostel besucht Indien
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel besucht Indien

Stammapostel besucht Indien

 

Hyderabad/Dortmund. Stammapostel Jean-Luc Schneider besuchte Anfang November 2013 zum ersten Mal den Subkontinent Indien und hielt Gottesdienste in Hyderabad und Udaipur. Mit dem Besuch ging die 20-jährige Tätigkeit der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Rajasthan und weiteren zehn Provinzen zu Ende. Der Stammapostel übertrug die Gebiete zur weiteren Betreuung der Gebietskirche Kanada unter Leitung von Bezirksapostel Mark Woll und Bezirksapostelhelfer David Devaraj.

Der Reise des Stammapostels nach Indien begann am 8. November 2013 in Hyderabad, Hauptstadt des Bundesstaates Andhra Pradesh und viertgrößte Stadt des Lands. Hier feierte der internationale Kirchenleiter mehrere Gottesdienste, unter anderem für die jugendlichen neuapostolischen Christen. Zudem hatte er die Apostel, Bischöfe und ihre Ehefrauen zu einer Ämterstunde eingeladen, in der er ihnen in besonderer Weise für ihren unermüdlichen Einsatz dankte.

Auf nach Udaipur

Am Samstag, 9. November 2013, flog der Stammapostel mit seinen Begleitern, darunter die Bezirksapostel Armin Brinkmann und Mark Woll, von Hyderabad über Mumbai nach Udaipur. Die neuapostolischen Christen in dieser Provinz wurden bislang von Bezirksapostel Brinkmann gemeinsam mit den örtlichen Aposteln und Bischöfen sowie Seelsorgern aus Deutschland betreut.

Am Sonntag fand in Udaipur der Gottesdienst statt, in dem Stammapostel Schneider eine angekündigte organisatorische Änderung vollzog: Künftig werden die Provinzen, die bislang von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen betreut wurden, von der Gebietskirche Kanada versorgt. Damit übernehmen Bezirksapostel Mark Woll und Bezirksapostelhelfer David Devaraj auch hier die Verantwortung. Für den Bereich ordinierte der Stammapostel mit Bischof Lazrus Patel (59) einen neuen Apostel.

Betend begleiten …

„Wir sind dankbar, hier eine Vielzahl stabiler Gemeinden und treuer Amtsträger zu haben“, kommentiert Bezirksapostel Brinkmann den Wechsel. Und weiter: „Mit großer Freude haben wir in diesen Gebieten gearbeitet, sind für Gottes Segen, seine Hilfe und seine Begleitung sehr dankbar und wünschen, dass dort wie überall die Braut Jesu Christi bereitet wird für seine Wiederkunft.“

Vor 20 Jahren habe am Beginn der Arbeit das Bibelwort aus Lukas 9,62 gestanden: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“. „Künftig wird die Gebietskirche Kanada diese Arbeit übernehmen“, so der Bezirksapostel. „Wir werden alle Anstrengungen weiter betend begleiten.“

Rückblick 1993-2013

Einen Rückblick auf 20 Jahre Aufbauarbeit in Indien bietet der Artikel "Die Neuapostolische Kirche in Indien".

Stammapostel besucht Indien

19. November 2013
Text: Peter Johanning
Fotos: NAK Indien

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
Stammapostel besucht Indien
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern