1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Kurzbesuch auf Kap Verde
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Kurzbesuch auf Kap Verde

Kurzbesuch auf Kap Verde

 

Kap Verde/Dortmund. Ende Oktober 2013 konnten Bezirksapostel Armin Brinkmann und Apostel Rainer Storck wegen der Verspätung ihrer Anschlussflüge nicht wie geplant von Guinea-Bissau auf die Kapverdischen Inseln fliegen. Mit großem Bedauern mussten sie ihren Besuch absagen und direkt von Guinea-Bissau zurück nach Deutschland reisen. Kurz vor Weihnachten holten die beiden Apostel den Besuch auf Kap Verde nach – allerdings auch diesmal nicht ohne Schwierigkeiten.

Am Dienstag, 17. Dezember 2013, flogen Bezirksapostel Armin Brinkmann und Apostel Rainer Storck von Frankfurt mit einer Zwischenlandung in Lissabon (Portugal) nach Praia, Hauptstadt der Insel Santiago. Nach ihrer Landung kurz nach Mitternacht wurden sie von den zuständigen Aposteln António de Jesus Rocha Semedo und Bischof Marcelino Santos begrüßt.

Regenfälle behindern Weiterreise

Direkt am nächsten Morgen stand eine ausführliche Besprechung mit Apostel Semedo und Bischof Marcelino Santos auf dem Programm. Die am Nachmittag vorgesehene Besichtigung des neuapostolischen Kindergartens in Achada Mato konnte nicht durchgeführt werden. Auch der für den Abend angesetzte Gottesdienst für die Amtsträger mit ihren Ehefrauen musste abgesagt werden. Sintflutartige Regenfälle, die im Laufe des Tages einsetzten, hatten die Straßen unpassierbar gemacht.

Am nächsten Vormittag trafen sich Bezirksapostel Brinkmann und Apostel Storck mit den Bezirksämtern zu einem Seminar. Dazu waren die zuständigen Bezirksältesten und Bezirksevangelisten von den neun Hauptinseln der Kapverden auf die Insel Santiago gereist. Neben einem geistlichen Teil gab es Präsentationen zum Katechismus und zur 150-jährigen Geschichte der Neuapostolischen Kirche.

Letzte große Reise in 2013

Am Nachmittag holten die beiden Apostel dann doch noch den Besuch des Kindergartens in Achada Mato nach. Dort werden etwa 160 Kinder im Vorschulalter unterrichtet und betreut. NAK-karitativ unterstützt die Einrichtung durch monatliche Zahlungen, ansonsten wird er durch Beiträge der Eltern getragen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ging es schließlich über Lissabon wieder zurück nach Frankfurt, wo Bezirksapostel Brinkmann und Apostel Storck am Mittag landeten. Damit endete für beide das Reiseprogramm 2013. In den letzten Tagen des Jahres stehen für beide Apostel Gottesdienste in NRW auf dem Programm.

Weihnachten in Dortmund und Gelsenkirchen

Den Weihnachtsgottesdienst feiert Bezirksapostel Brinkmann in Aplerbeck (Dortmund-Ost). Zum Jahreswechsel stehen Besuche in Neuss-Nord (Bezirk Düsseldorf) und Herford-Mitte (Bezirk Herford) an.

Apostel Storck hält den Weihnachtsgottesdienst in Gelsenkirchen-Beckhausen (Bezirk Gelsenkirchen) und ist zum Jahreswechsel in Mülheim-Dümpten (Bezirk Ruhr-Emscher) und Essen-Kupferdreh (Bezirk Essen).

Kurzbesuch auf Kap Verde

23. Dezember 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: Rainer Storck

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Kurzbesuch auf Kap Verde
Kurzbesuch auf Kap Verde
Kurzbesuch auf Kap Verde
Kurzbesuch auf Kap Verde
Kurzbesuch auf Kap Verde
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern