1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Soziales Engagement im Advent
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Soziales Engagement im Advent

Soziales Engagement im Advent

 

Detmold/Iserlohn/Hamm. Viele neuapostolische Gemeinden waren in der Adventszeit aktiv, um Gutes zu tun. Sie beteiligten sich an Weihnachtsmärkten oder sammelten Spenden. Auf dem Gelände der Gemeinde Lippe-West (Bezirk Detmold) in Leopoldshöhe-Asemissen fand beispielsweise ein Adventsmarkt statt. Und in Werdohl wurden Weihnachts-Leckereien für Bedürftige gespendet.

Für Samstag, den 23. November, hatte die Gemeindeverwaltung von Leopoldshöhe mit der örtlichen Werbegemeinschaft die Bevölkerung zu einem kleinen Weihnachtsmarkt eingeladen. Er fand mit Unterstützung der neuapostolischen Kirchengemeinde auf dem Gelände rund um das Gotteshaus sowie auf dem angrenzenden P&R-Parkplatz statt.

Verschiedene Stände

Mehrere Holzbuden und Zelte, Kinderkarussell, Eisenbahn sowie Stände mit Glühwein, Süßigkeiten und Spielwagen lockten viele Kinder und Erwachsene an. Die Besucher des Adventstreffs erstanden Adventskränze und andere Deko-Artikel, zudem wurden Marmeladen, Öle, Kekse und viele andere Artikel angeboten. Viele Artikel waren seit dem Sommer von den Gemeindemitgliedern in Eigenarbeit hergestellt worden.

Zwei Lagerfeuer in großen eisernen Schalen sorgten auf dem Parkplatz für vorweihnachtliche Atmosphäre und Wärme. In der Kirche fand parallel ein Orgelkonzert mit anspruchsvoller Advents- und Weihnachtsmusik statt.

Die Idee einer Kooperation war vor vielen Monaten entstanden. „Wir wollten sowieso einen Basar für die Gemeindemitglieder und Nachbarn veranstalten“, erklärt Gemeindevorsteher Thorsten Dodt. Bei den Vorgesprächen im Rathaus sei dann die Idee für einen Adventstreff entstanden, an der sich dann auch die örtliche Werbegemeinschaft beteiligte. Die Erlöse kommen sozialen Zwecken in Leopoldshöhe zugute.

38 Taschen mit Weihnachts-Leckereien

Auch die neuapostolischen Christen in Werdohl (Bezirk Iserlohn) engagierten sich für bedürftige Mitmenschen: Die Gemeinde beteiligte sich an der Aktion „Weihnachtspäckchen“ der örtlichen Tafel. „Wir wollten die nicht vergessen, die an Weihnachten allein sind und sich keinen reich gedeckten Gabentisch leisten können“, sagt Gemeindevorsteher Siegfried Heinrich.

Am Ende der Spendenaktion konnte er 38 Tragetaschen, gefüllt mit allerlei Leckereien zum Weihnachtsfest, an das Tafel-Team übergeben. Besonders positiv kam dabei auch die Form der Verpackung an: Die Stoffbeutel vereinfachten die Ausgabe der Geschenke an die Bedürftigen, wie die Verantwortlichen der Tafel betonten.

400 Euro für Lichtblicke

Am 19. Dezember 2013 überreichten Vertreter der Neuapostolischen Kirche aus Bergkamen-Oberaden (Bezirk Hamm) eine Spende an die Aktion Lichtblicke. Dazu besuchte Gemeindevorsteher Volker Bahr mit einem weiteren Gemeindevertreter das Studio von „Radio Unna“, wo beide zur Aktion interviewt wurden. „Lichtblicke“ unterstützt seit 1998 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ganz NRW, die materiell, finanziell oder seelisch in Not geraten sind. Ins Leben gerufen wurde die Aktion unter anderem von den 45 NRW-Lokalradios.

Im Vorfeld hatten die Gemeindemitglieder mit einem Stand auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt Gelder gesammelt. Dabei boten sie Ofenkartoffeln mit Tzatziki, Kräuterquark und Kräuterbutter sowie selbstgebackene Plätzchen an. Aus dem Gesamterlös von 835 Euro gehen 400 Euro an „Lichtblicke“ sowie 435 Euro an NAK-karitativ für ein medizinisches Projekt auf São Tomé.

Soziales Engagement im Advent

21. Dezember 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: NAK-NRW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Bezirk Detmold
  • Bezirk Iserlohn
  • Bezirk Hamm
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
Soziales Engagement im Advent
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.