
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Zürich/Dortmund. Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, hat für die neuapostolischen Christen weltweit ein Jahresmotto herausgegeben. Es lautet für 2014: „Mit Liebe ans Werk“. Den Gottesdienst zu Neujahr feierte das Kirchenoberhaupt in Stuttgart (Süddeutschland).
Es hat schon eine gewisse Tradition, dass im Gottesdienst am Neujahrsmorgen der jeweilige amtierende Stammapostel ein Leitwort für das neue Jahr herausgibt. Der Wunsch von Stammapostel Jean-Luc Schneider für alle Christen und für die Gemeindeaktivitäten in der Neuapostolischen Kirche lautet „Mit Liebe ans Werk“. „Der Glaube an Jesus Christus zeigt sich in den Werken, die die Liebe hervorbringt“, so das Kirchenoberhaupt. Konkretes Handeln zum Wohl unseres Nächsten sei fester Bestandteil unserer Vorbereitung auf die Wiederkunft Christi.
Solidarität mit dem Nächsten
Dem Neujahrsgottesdienst in Stuttgart legte Stammapostel Schneider den Bibeltext aus Galater 6,2 zugrunde: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Seine Gedanken im Gottesdienst an Neujahr gingen in dieselbe Richtung. Es sei zwar nicht möglich, alle Schmerzen, das Leid, die Probleme unserem Nächsten zu nehmen. „Aber wir können es unserem Bruder, unserer Schwester leichter machen, wenn wir Last mittragen.“ Dafür, so der Kirchenleiter, brauche es ein offenes Ohr und ein offenes Herz, um Leid wahrnehmen zu können.
Sehr eindringlich appellierte er an die Gläubigen: „Lasst uns immer wieder Zeit aufbringen, um dem anderen zuzuhören. Wir leben in einer Kommunikationsgesellschaft und doch hat man so wenig Zeit! Schenke dem anderen dein Ohr!“
Jubiläumsjahr beendet
Mit dem Jahreswechsel endete auch das Jubiläumsjahr, in dem die neuapostolischen Christen weltweit den 150. Geburtstag ihrer Kirche mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert hatten. 1863 aus einer kleinen katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg hervorgegangen, zählt die Neuapostolische Kirche heute weltweit mehr als zehn Millionen Mitglieder. Die neuapostolischen Christen versammeln sich in mehr als 60.000 Gemeinden.
Höhepunkt des Jubiläumsjahres war das Pfingstfest im Mai 2013. Stammapostel Wilhelm Leber wechselte nach achtjähriger Amtszeit als geistliches Oberhaupt der Kirche in den Ruhestand. Der Gottesdienst fand in Hamburg statt, wo 150 Jahre zuvor alles begonnen hatte. Mehrere Millionen Menschen weltweit erlebten die Predigt via Satelliten- und Internet-Übertragung live mit.
Zum neuen Stammapostel wurde Jean-Luc Schneider (54) aus Frankreich ordiniert. Einen ersten Schritt dazu hatte Stammapostel Wilhelm Leber bereits im Pfingstgottesdienst 2012 in Köln getan. Damals hatte er Bezirksapostel Jean-Luc Schneider als Nachfolger vorgestellt und als Stammapostelhelfer beauftragt. Dieser hatte dann ein Jahr Gelegenheit, sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten.
Jahr des Bekennens
Stammapostel Wilhelm Leber hatte das Jubiläumsjahr 2013 zum Bekenntnisjahr erklärt. „Das Jahr 2013 soll ein Jahr des Bekennens werden“, sagte er im Gottesdienst in Herford (wir berichteten). Lückenlos schließt sich daran das neue Jahresmotto „Mit Liebe ans Werk" an.
Für die Gemeinden in Nordrhein-Westfalen wird es das Jahresmotto zur Erinnerung als Visitenkarte geben, die in Kürze erhältlich ist. Sie beinhaltet den Satz "Mit Liebe ans Werk" in verschiedenen Sprachen, die im Zuständigkeitsbereich von Bezirksapostel Armin Brinkmann gesprochen werden, unter anderem in Englisch, Französisch, Portugiesisch, Angolanisch, Litauisch, Russisch, Lettisch und einigen anderen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.