1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. 21. Kirche auf São Tomé geweiht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
21. Kirche auf São Tomé geweiht

21. Kirche auf São Tomé geweiht

 

São Tomé e Príncipe. Das neue Jahr war gerade 24 Stunden alt, als sich Bezirksapostel Armin Brinkmann auf die Reise nach São Tomé e Príncipe machte. Auf seiner letzten Reise als Bezirksapostel feierte er auf den Inseln des westafrikanischen Landes fünf Gottesdienste. In O Quê del Rei weihte er eine neue Kirche ein.

Erster Punkt auf dem Besuchsprogramm von Bezirksapostel Armin Brinkmann war ein Ämtergottesdienst in Santana. An diesem nahmen am 4. Januar 2014 fast 1.000 Amtsträger und ihre Ehefrauen teil. Am nächsten Tag fand an der gleichen Stelle ein Gottesdienst für die neuapostolischen Christen einiger Gemeinden statt. Der Bezirksapostel ordinierte vier Hirten und acht Evangelisten zur seelsorgerischen Betreuung der stetig wachsenden Zahl an Gemeindemitgliedern.

Besuch an den Ursprüngen

Am Montag, 6. Januar, ging die Reise auf die kleine Nachbarinsel Príncipe. 250 neuapostolische Christen nahmen an dem Gottesdienst in der Kirche in Santo António teil.

Am Dienstag ging es zurück nach São Tomé. Am Mittwoch stand eine ausführliche Besichtigung und Besprechung des Agrikulturprojekts Terra Batata auf dem Programm. Bezirksapostel Brinkmann führte zahlreiche Gespräche und überzeugte sich von dem Fortschritt der Arbeiten.

In den letzten Monaten wurde unter anderem die Schweinezucht ausgebaut. Zudem wurden weitere Flächen zum Anbau kultiviert, die die Kirche schon vor längerer Zeit erworben hat. Etwa 25 Familien können durch die Mitarbeit im Projekt ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Kirchweihe in O Quê del Rei

Am Nachmittag weihte der Bezirksapostel in O Quê del Rei die 21. Kirche auf São Tomé e Príncipe. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 1. Mose 28,16 zugrunde. Viele neuapostolische Christen und Gäste nahmen an der Einweihung teil, die von einem großen Chor musikalisch umrahmt wurde.

Vor allem die Gäste zeigten sich beim anschließenden Empfang beeindruckt von der Lebendigkeit der Chorvorträge und der Vielzahl der Jugendlichen, die zur Gemeinde zählen.

Seminar zum Katechismus

Am Donnerstag fand ein Seminar für die Bezirksämter statt. Der Katechismus und seine Inhalte standen dabei im Mittelpunkt. Nach einer weiteren Besprechung mit Apostel Massamba Diambu Tuku und den beiden Bischöfen Lima Francisco und Neto des Santos ging es am Freitag auf die Heimreise nach Deutschland.

Die Neuapostolische Kirche auf São Tomé e Príncipe hat derzeit mehr als 19.000 Mitglieder, die sich in 231 Gemeinden zum Gottesdienst versammeln. Damit bekennen sich inzwischen mehr als zehn Prozent der Bevölkerung zum neuapostolischen Glauben.

21. Kirche auf São Tomé geweiht

15. Januar 2014
Text: Armin Brinkmann
Fotos: NAK São

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
21. Kirche auf São Tomé geweiht
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern