1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Erntedankfest 2014: Gott sei Dank
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Erntednaktag 2014

Erntedankfest 2014: Gott sei Dank

 

NRW/Dortmund. In Nordrhein-Westfalen weisen im September zwei leuchtend-orange Kürbisköpfe auf den Erntedanktag hin. An diesem Sonntag, 5. Oktober 2014, lädt die Neuapostolische Kirche zu besonderen Gottesdiensten ein. Sie stehen unter dem Motto „Gott sei Dank“. Auf einer Sonderseite bietet die Kirche vielfältige Informationen rund um das Fest an.

Wie schnell ist es gesagt: „Gott sei Dank!“ Oder: „Es ist nichts passiert. Gott sei es gedankt!“ Wohl jeder hat in einer alltäglichen Situation oder auch in einer bedrohlichen Lage „Gott sei Dank“ gedacht oder sogar laut ausgesprochen. Vielleicht wurde dieses „Gott sei Dank“ bewusst an Gott gerichtet, den Schöpfer aller Dinge, vielleicht auch nur als passender Spruch an die Umstehenden.

Einladung zu besonderen Gottesdiensten

Es gibt vieles, für das der Mensch Gott dankbar sein kann. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, dies zu erkennen und damit Zufriedenheit zu erfahren. Aus diesem Anlass lädt die Neuapostolische Kirche seit vielen Jahren regelmäßig auf Großflächenplakaten zu besonderen Gottesdiensten am Erntedanktag ein.

Auch diesmal haben viele Gemeinden besondere Aktionen vorbereitet: Es werden beispielsweise Lebensmittel für Bedürftige gesammelt, Konzerte veranstaltet oder Angebote für Kinder geplant. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Auf den Handzetteln zu Erntedank heißt es dazu: "In einem der Erntedank-Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche können Sie Gott danken, Gemeinschaft erleben und Glauben entdecken."

Plakate machen auf Gottesdienst aufmerksam

Neben den Großflächenplakaten in Nordrhein-Westfalen nutzen viele Gemeinden auch weitere Möglichkeiten, um auf den besonderen Gottesdienst aufmerksam zu machen. So stehen in vielen Orten zusätzliche Plakatständer mit dem auffälligen "Kürbiskopf"-Motiv. Zentral werden zudem alle Mitglieder via Postkarte zum Gottesdienst eingeladen, die keinen regelmäßigen Kontakt mehr zu ihrer Gemeinde haben.

Die Sonderseite zum Erntedanktag unter www.erntedanktag.de bietet eine einfache Suche der nächstgelegenen neuapostolischen Gemeinde, in der am 5. Oktober um 10 Uhr ein Erntedankgottesdienst stattfindet. Zudem gibt es Informationen über das Erntedankfest, seine Geschichte und ähnliche Feste auf den anderen Kontinenten. Für Feinschmecker bietet die Sonderseite auch Rezepte rund um den Kürbis.

Erntednaktag 2014

22. September 2014
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • www.erntedanktag.de

Externe Links

  • www.erntedanktag.de
Zentralgottesdienst aus Duisburg I
Zentralgottesdienst aus Duisburg I
Zentralgottesdienst aus Duisburg I
Jugendliche beim Erntedank-Umzug
Jugendliche beim Erntedank-Umzug
Jugendliche beim Erntedank-Umzug
Jugendliche beim Erntedank-Umzug
Plakat zum Erntedanktag 2014
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.