1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirksapostelhelfer für Angola
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Apostel João Uanuque Misselo

Bezirksapostelhelfer für Angola

 

Angola/Dortmund. Stammapostel Jean-Luc Schneider besucht im Februar 2015 zum zweiten Mal die neuapostolischen Christen in Angola. In einem Gottesdienst in der Hauptstadt Luanda wird er einen Bezirksapostelhelfer beauftragen. Damit kommt der Stammapostel einer Bitte von Bezirksapostel Rainer Storck nach, der angesichts des kontinuierlichen Wachstums die seelsorgerische Betreuung im Land weiter stärken möchte.

Seit 32 Jahren besteht die Neuapostolische Kirche in Angola. Aus kleinen und bescheidenen Anfängen inmitten eines fürchterlichen Bürgerkriegs entwickelte sich eine große und lebendige Kirche, der heute beinahe 250.000 Gläubige angehören. 15 Apostel und 10 Bischöfe betreuen die neuapostolischen Christen in den mehr als mehr als 2.200 Gemeinden.

Um seiner Aufgabe in der Betreuung der neuapostolischen Christen in dem westafrikanischen Land noch besser nachkommen zu können, hat Bezirksapostel Rainer Storck den Stammapostel gebeten, ihm einen Bezirksapostelhelfer an die Seite zu stellen, der im Land mehr Verantwortung übernimmt. Bislang gibt es drei so genannte „Lead-Apostel“, die in den Regionen des Landes die Arbeit koordiniert haben: Manuel Eduardo Mbuta, João Uanuque Misselo und Alfonso Avelino.

Bezirksapostelhelfer João Uanuque Misselo

Aus dem Kreis der Lead-Apostel stammt auch der künftige Bezirksapostelhelfer: João Uanuque Misselo wird künftig an der Seite von Bezirksapostel Rainer Storck arbeiten und in allen Dingen Ansprechpartner für die Gebietskirche Angola sein. Als Bezirksapostelhelfer wird er zudem an den Internationalen Bezirksapostelversammlungen und der Bezirksapostelversammlung Afrika teilnehmen.

„Für mich bedeutet die Beauftragung eine Entlastung in der Arbeit vor Ort“, sagt Bezirksapostel Storck. Apostel Misselo habe einen guten Überblick über das Land, da er bereits in vielen Regionen gearbeitet hat. „Er ist bescheiden im Auftreten, aber weiß was er will“, beschreibt ihn der Bezirksapostel.

Die Beauftragung des Bezirksapostelhelfers wird Stammapostel Jean-Luc Schneider im Gottesdienst am 22. Februar 2015 in Luanda vornehmen. Zusätzlich ist es vorgesehen, dass Bischof José Severino Ndala und Bezirksältester Manuel Quefasse Mupila zu Aposteln ordiniert werden. Zum Gottesdienst in der Cidadela von Luanda werden bis zu 12.000 Teilnehmer erwartet.

Geboren in Sambia

Apostel Misselo kommt aus einer christlich geprägten Familie: Bereits sein Großvater war neuapostolisch, sein Vater wirkte später viele Jahre als Bezirksevangelist in Saurimo (Provinz Luanda-Sul). Geboren wurde er am 10. November 1965 in Ndola (Sambia), wo seine Eltern damals wohnten.

Nach dem Schulabschluss absolvierte er eine Lehre als Maler und Zeichner und engagierte sich nebenbei in der Jugendseelsorge in Kipushi (Zaire), wo seine Familie später lebte.

Umzug nach Ostangola

1983 zog die Familie auf Bitten eines Apostels nach Ostangola um, um dort neuapostolische Gemeinden zu gründen. Apostel Misselos Vater wirkte zunächst in der Provinz Moxico an der Seite von Priester José António Livamba, dem späteren Apostel.

João Uanuque Misselo übernahm in der Gemeinde die Leitung des Chores und unterrichtete in der Sonntagsschule. Beim ersten Besuch des damaligen Apostels Armin Brinkmann in Moxico 1985 ordinierte dieser den 20-Jährigen zum Diakon. Drei Monate später empfing er das Priesteramt. Als Bezirksevangelist wechselte er 1994 im Auftrag von Bezirksapostel Horst Ehlebracht in die Provinz Lunda-Sul, wo er noch im gleichen Jahr zum Bezirksältesten ordiniert wurde.

In Iserlohn zum Apostel ordiniert

Das Apostelamt empfing Bezirksältester João Uanuque Misselo am 23. November 1997 in Iserlohn durch Stammapostel Richard Fehr. In den nächsten Jahren wirkte er vor allem in den Provinzen Lunda-Sul und Moxico.

Heute lebt Apostel Misselo mit seiner Frau Elizabete Joaquim Sapalo in Saurimo. Sie haben acht Kinder.

Erster Besuch in 2013

Vom 7. bis 10. Juni 2013 hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider erstmals Angola besucht. Im Gottesdienst in einem Stadion Luandas ordinierte er vier Apostel und drei Bischöfe. 13.000 Gläubige nahmen daran teil.

NAC.today berichtet über die Hintergründe der Beauftragung im Artikel "Ein Pionier wird Bezirksapostelhelfer".

Apostel João Uanuque Misselo

22. Januar 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Archiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Ein Pionier wird Bezirksapostelhelfer

Externe Links

  • Ein Pionier wird Bezirksapostelhelfer
Apostel João Uanuque Misselo
Apostel João Uanuque Misselo
Apostel João Uanuque Misselo
Apostel João Uanuque Misselo
Stammapostel Schneider besucht Angola
Stammapostel Schneider besucht Angola
Stammapostel Schneider besucht Angola
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern