1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln

Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln

 

Kap Verde/Dortmund. Ende März besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die neuapostolischen Christen in der Republik Cabo Verde, rund 500 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Eine der neun Inseln hatte im November einen der schwersten Vulkanausbrüche der letzten Jahrzehnte erlebt. Auf der Insel Fogo wurden zwei Dörfer zerstört, die 1.500 Bewohner zuvor evakuiert. Die Neuapostolische Kirche vor Ort und NAK-karitativ unterstützten die Flüchtlinge mit Hilfslieferungen (wir berichteten).

Um Mitternacht erreichte Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, am 31. März 2015 per Flug von Lissabon die Insel Sal. Dort stand am Morgen ein Gottesdienst in Espargos auf dem Programm. 70 Gläubige nahmen daran teil.

Neubau mit Wohnungen

Im Anschluss besichtigte Bezirksapostel Storck einen Kirchenneubau in Santa Maria. Die Stadtverwaltung hatte der Kirche hier in den 90er Jahren ein Grundstück in einem Neubauviertel geschenkt. Bezirksapostel Armin Brinkmann veranlasste 2010 die Erstellung von Fundamenten für einen Neubau.

Sein Nachfolger, Bezirksapostel Storck, genehmigte dann 2014 die Mittel für einen Neubau. Dort entsteht ein Gebäude mit einem Kirchenraum im Erdgeschoss und drei Wohnungen. Der Rohbau ist fast abgeschlossen.

Am Spätnachmittag flog der Bezirksapostel weiter nach Praia (Insel Santiago). Dort fand abends ein Gottesdienst in der Zentralkirche Praia statt, an dem mehr als 400 Gläubige aus elf Gemeinden teilnahmen.

Besuch im Kindergarten

Am nächsten Tag besuchte Bezirksapostel Storck den Kindergarten Achada Mato, den die Neuapostolische Kirche seit gut zehn Jahren unterstützt. 2014 wurden die Gebäude der Einrichtung komplett renoviert. Die Maßnahme wurde von der Kirche zusammen mit dem Hilfswerk NAK-karitativ finanziert. In sechs Gruppenräumen betreuen die Lehrkräfte derzeit 238 Kinder.

Weiter fanden Besprechungen mit Apostel António de Jesus Rocha Semedo und Bischof Marcelino Andrade Santos statt. Themen waren die Gemeindeentwicklung, weitere Fortbildungen für Amtsträger, die Steigerung der finanziellen Selbstständigkeit sowie Renovierungs- und Bauvorhaben. Derzeit leben auf den Kapverdischen Inseln 5.000 neuapostolische Christen, die in 68 Gemeinden von 218 Seelsorgern betreut werden.

Hilfe für Opfer des Vulkanausbruchs

Besprochen wurden auch die Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Vulkanausbruchs vom November 2014. Auf der Insel Fogo war der Vulkan Pico do Fogo ausgebrochen. Mehrere Wochen lang floss Lava in einen Talkessel, in dem zwei Dörfer lagen. Die Bewohner wurden evakuiert, die Häuser sind wegen der erkalteten Lavamassen nun unbewohnbar.

Das Hilfswerk NAK-karitativ hat in Zusammenarbeit mit der Neuapostolischen Kirche vor Ort bereits kurz nach dem Ausbruch Soforthilfsmaßnahmen gestartet. Etwa 38.600 Menschen leben auf der Insel Fogo. Etwa 2.000 von ihnen gehören der Neuapostolischen Kirche an. Viele Menschen leben derzeit immer noch in Behelfsunterkünften.

20 Häuser ausbauen

Ein Mitarbeiter von NAK-karitativ hat in der Zwischenzeit die Insel besucht und mit den Behörden besprochen, dass einige bestehende, nicht ausgebaute Wohnungen mit Finanzmitteln des Hilfswerks bewohnbar gemacht werden sollen. Diese wurden vor einigen Jahren von Organisationen ohne Sanitär- und Duschanlagen gebaut.

Mit den Hilfsmitteln wäre es möglich, 20 Häuser auszubauen und an das Abwassernetz anzuschließen. Auch Bezirksapostel Storck sagte den Betroffenen weitere Mittel zum Kauf von Lebensmitteln und Kleidung zu.

Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln

17. April 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • NAK-karitativ über den Wiederaufbau auf der Insel Foto
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Kurzbesuch auf den Kapverdischen Inseln
Hilfe von NAK-karitativ auf der Insel Fogo
Hilfe von NAK-karitativ auf der Insel Fogo
Hilfe von NAK-karitativ auf der Insel Fogo
Hilfe von NAK-karitativ auf der Insel Fogo
Hilfe von NAK-karitativ auf der Insel Fogo
Hilfe von NAK-karitativ auf der Insel Fogo
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern