1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuer Bezirksevangelist in Essen

Neuer Bezirksevangelist in Essen

 

Essen. Bei mehr als 30 Grad Außentemperatur versammelten sich die neuapostolischen Christen aus den Essener Gemeinden am Mittwoch, 1. Juli 2015, zu einem Bezirksgottesdienst in der Kirche im Stadtteil Rüttenscheid. Anlass war der Besuch von Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Im Gottesdienst ordinierte er mit Rainer Baran einen zweiten Bezirksevangelisten für den Bezirk Essen.

„Wer zu mir kommt und hört meine Rede und tut sie – ich will euch zeigen, wem er gleicht. Er gleicht einem Menschen, der ein Haus baute und grub tief und legte den Grund auf Fels. Als aber eine Wasserflut kam, da riss der Strom an dem Haus und konnte es nicht bewegen; denn es war gut gebaut.“ Dieses Bibelwort aus Lukas 6,47.48 war Grundlage für die angesichts der Umstände recht kurze Predigt des Bezirksapostels.

„Wer auf Gott gründet, der kann sich auch in schwierigen Verhältnissen sicher fühlen“, ging Bezirksapostel Storck auf das Bibelwort ein. Die Bedingung für die Errettung sei jedoch, zu Jesu zu kommen, zu hören und zu tun. „Wir können uns also nicht damit zufrieden geben, in die Kirche zu gehen und die Predigt zu hören. Wir müssen einen lebendigen Glauben haben, der in Werken
zum Ausdruck kommt.“

Wertschätzen, vergeben und versöhnen

Als Beispiele für die Werke griff Bezirksapostel Storck auf die Bergpredigt Jesu zurück und nannte beispielhaft das Verhältnis zum Nächsten und insbesondere die Wertschätzung dem anderen gegenüber. Dazu passend zitierte er die Aussage Jesu „... wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch!“ (Lukas 6,31).

Apostel Wilhelm Hoyer ging in der Vorbereitung auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl auf die die Notwendigkeit des Vergebens (Matthäus 6,14.15) und des Versöhnens (Matthäus 5,24) ein.

Neuer Bezirksevangelist

Zum Abschluss des Gottesdienstes ordinierte Bezirksapostel Storck mit Hirte Rainer Baran, Vorsteher der Gemeinde Altenessen, einen zweiten Bezirksevangelist für den Kirchenbezirk Essen. Dieser unterstützt in Zukunft Bezirksältester Martin Hoyer und seinen Stellvertreter, Bezirksevangelist Uwe Hillen.

Hirte Baran ist ein erfahrener Gemeindevorsteher. 1988 übernahm er als Priester die Gemeinde Katernberg. 2002 wechselte er in die Gemeinde Schonnebeck, 2005 nach Altenessen. „Zudem hast du auch verschiedene organisatorische Aufgaben im Bezirk erfüllt und damit einen großen Erfahrungsschatz“, so Bezirksapostel Storck bei der Ansprache.

Für den neuen Amtsauftrag empfahl ihm der Bezirksapostel, im Hohelied der Liebe (1. Korinther 13) zu lesen und daraus Anregungen mitzunehmen. Konkret nannte er den Langmut der Liebe, also jeden im Bezirk so zu akzeptieren wie er ist. Zudem sei die Liebe freundlich und blähe sich nicht auf, nannte Bezirksapostel Storck zwei weitere Punkte.

Rainer Baran (60) ist gebürtiger Essener. Die Gemeinde Altenessen wird er bis auf weiteres auch als Bezirksevangelist weiter betreuen.

550 Teilnehmer

Am Gottesdienst in Essen-Rüttenscheid nahmen mehr als 550 neuapostolische Christen aus den zwölf Gemeinden des Kirchenbezirks teil. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst durch einen gemischten Chor unter Leitung von Martin Krause sowie dem Bezirks-Frauenchor unter Leitung von Dirk Makowski.

Neben der Ordination des neuen Bezirksevangelisten spendete der Bezirksapostel an diesem Mittwochabend auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung für zwei Kleinkinder und ein neues Gemeindemitglied.

Neuer Bezirksevangelist in Essen

3. Juli 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Bezirk Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
Neuer Bezirksevangelist in Essen
 

Mehr zum Thema

Übergabe des Wasser.Zeichen: Andreas Giga (Emschergenossenschaft) und Bezirksapostel Rainer Storck (Neuapostolische Kirche Westdeutschland)

29. Juni 2022

Kirche erhält Wasser.Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Regenwasser

Bezirksapostel Rainer Storck bei der Predigt

7. April 2022

Bezirksapostel Storck: „Ihr gestaltet die Zukunft - schafft Frieden!“

Blick in die Grugahalle in Essen vor dem Jugendgottesdienst

5. April 2022

Jugendwochenende 2022: „Mit dir“ Frucht bringen

Entwurf des neuen Gotteshauses in Essen

16. März 2022

Neubau in Essen-Mitte wird 2023 fertiggestellt

Grundsteinlegung der neuen Kirche in Essen-Mitte

15. März 2022

Grundsteinlegung und Richtfest für neues Gotteshaus in Essen

Entwurf des neuen Gotteshauses in Essen

7. Mai 2020

Neues Gotteshaus im Zentrum von Essen

Apostel Thorsten Zisowski am Altar mit Blick in den leeren Kirchensaal in Essen-Rüttenscheid beim Gottesdienst zur Profanierung

6. Mai 2020

Letzter Gottesdienst in Essen-Rüttenscheid

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar beim Gottesdienst in Essen-Rüttenscheid

27. November 2017

Stammapostel: „Ich freue mich, ins Haus des Herrn zu gehen“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern