1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Katechismus in Fragen und Antworten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Cover: Katechismus in Fragen und Antworten

Katechismus in Fragen und Antworten

 

NRW/Dortmund. Anfang September ist der „Katechismus der Neuapostolischen Kirche in Fragen und Antworten“ erschienen. Das Buch gibt den Text der Langfassung des Katechismus in konzentrierter Form wieder und ist durch die Aufteilung in 750 Fragen und Antworten leicht lesbar. Die Kirche in Nordrhein-Westfalen stellt jedem aktiven Haushalt und jedem Jugendlichen ein Exemplar zur Verfügung.

Der Katechismus der Neuapostolischen Kirche steht nun in zwei Versionen zur Verfügung: Im Dezember 2012 erschien die Langversion mit 528 Seiten. Knapp drei Jahre später hat die Arbeitsgruppe „Der neuapostolische Glaube“ unter Leitung von Apostel Wilhelm Hoyer (Nordrhein-Westfalen) das Nachfolgewerk fertiggestellt.

Im Frühjahr wurde der Katechismus in Fragen und Antworten von Stammapostel Jean-Luc Schneider und der Bezirksapostelversammlung genehmigt. Darüber informierte Bezirksapostel Rainer Storck in einem Rundschreiben am Sonntag, 6. September 2015, die Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.

Aufeinander aufbauende Fragen

Um eine größtmögliche Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, bediente sich die Arbeitsgruppe mehrerer Mittel: So führen aufeinander aufbauende Fragen und Antworten durch den Inhalt, damit der Leser leicht in die teils komplexen Themen eindringen kann.

Der Text ist möglichst eingängig formuliert worden, Fachbegriffe haben die Autoren möglichst vermieden. Zu bestimmten Begriffen hat die Arbeitsgruppe Erklärungen aufgenommen beziehungsweise diese gegenüber der Langfassung des Katechismus erweitert.

Unterrichts- oder Arbeitsbuch

Der „Katechismus in Fragen und Antworten“ soll künftig als unterrichtsbegleitendes Lehrwerk Verwendung finden. Er ist darüber hinaus gut geeignet, die christliche Lehre im Allgemeinen und die spezifischen Lehraussagen unserer Kirche im Besonderen anschaulich zu vermitteln. So enthält der Text viele vollständige Bibelzitate. Sie bieten dem Leser den Vorteil, dass er auch dann die Stellen nachlesen kann, wenn er keine Bibel zur Hand hat.

Der Aufbau des Werkes entspricht der Gliederung des Katechismus. So kann der „Katechismus in Fragen und Antworten“ als „Arbeitsbuch“ zum Katechismus genutzt werden und ist zum Selbststudium bestens geeignet. Viele Bilder laden zum Innehalten ein. Teils unterstreichen sie die Texte, teils dienen sie schlicht der Illustration.

Die neuapostolische Glaubenslehre kennenlernen

Stammapostel Jean-Luc Schneider hat den Werdegang des Katechismus in Fragen und Antworten intensiv begleitet. Im Vorwort schreibt er: „Wie der Katechismus der Neuapostolischen Kirche ist auch diese Fassung ein Aufruf an alle neuapostolischen Christen, sich mit den Inhalten ihres Glaubens intensiv zu beschäftigen. Auch lädt sie alle Interessierten ein, die neuapostolische Glaubenslehre kennenzulernen. Möge dieses Werk zum gesegneten Gebrauch dienen!“

Der Katechismus in Fragen und Antworten hat 284 Seiten. Es liegt in den Sprachen deutsch, englisch, spanisch, französisch und portugiesisch vor. In Deutschland wird die vierfarbige Variante gedruckt. Für andere Verwendungsmöglichkeiten steht auch eine reine Textversion in einfacherem Layout zur Verfügung. In Vorbereitung ist zudem eine App für gängige Smartphones und Tablets. Im Buchhandel läuft die deutsche Sprachversion unter der ISBN-Nummer 978-3-943980-29-5. Sie wird in Kürze bestellbar sein.

Verteilung in Nordrhein-Westfalen

Über die Verteilung des Katechismus in Fragen und Antworten in den einzelnen Gebietskirchen entscheiden die zuständigen Bezirksapostel. In Nordrhein-Westfalen erhalten alle aktiven Haushalte sowie alle aktiven Jugendlichen ein kostenfreies Exemplar des neuen Werks. Die Auslieferung in die Bezirke erfolgt ab Anfang Oktober.

Alle künftigen Konfirmanden bekommen den „Katechismus in Fragen und Antworten“ zu Beginn des Konfirmandenunterrichts geschenkt, damit sie damit arbeiten können. Die Exemplare werden dann jedes Jahr von der Verwaltung aus versendet.

Cover: Katechismus in Fragen und Antworten

8. September 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • "Auf dem Weg: der Katechismus in Fragen und Antworten Auf dem Weg: der Katechismus in Fragen und Antworten" (NAC.today)

Externe Links

  • Katechismus der Neuapostolischen Kirche (nak.org)
  • "Auf dem Weg: der Katechismus in Fragen und Antworten Auf dem Weg: der Katechismus in Fragen und Antworten" (NAC.today)
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern