1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Minigolf und Vorträge
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Minigolf und Vorträge

Minigolf und Vorträge

 

Essen. Ein positives Fazit ziehen Organisatoren und Helfer des Stands der Neuapostolischen Kirche nach neun Tagen auf der Mode Heim Handwerk in Essen. Fast 1.500 Besucher kamen zwischen dem 7. und 15. November 2015 vorbei, um eine Runde Minigolf zu spielen oder sich einen der Vorträge anzuhören. Viele suchten das Gespräch mit den Standmitarbeitern und den Seelsorgern.

Zum zweiten Mal präsentierten sich die neuapostolischen Gemeinden aus Essen auf der Verbrauchermesse „Mode Heim Handwerk“ mit Minigolfbahn, Graffitiwand und Infomobil. Gerade die farbenfrohe Rückseite mit den Motiven aus dem Bundesland führte dazu, dass viele Besucher schon von weitem auf den Stand in Halle 1 aufmerksam wurden.

Gedenken an die Opfer von Paris

Aber die Besucher spielten nicht nur Minigolf: An zwei Säulen konnten Fürbitten formuliert werden. Mehr als 250 Besucher füllten eine Karte aus, viele weitere hielten einige Minuten inne, um die Wünsche und Bitten zu lesen.

Neben den Wünschen um Frieden und Glück war die Situation der Zufluchtssuchenden Thema: „Ich bete für die armen Flüchtlinge und alle traurigen Menschen“, formulierte ein Messebesucher. Auch sehr persönliche Bitten wurden geäußert: Fürbitten für Angehörige, Kinder und Freunde sowie Bitten um Hilfe in persönlichen Angelegenheiten wie Arbeitssuche oder Krankheit.

Am letzten Messewochenende kam dann eine besondere Bitte hinzu. Auf zahlreichen Karten gedachten die Messebesucher der Opfer der Anschläge von Paris, beteten für deren Angehörige und auch um die Kraft, den Tätern vergeben zu können. Mit einem Blumenstrauß hatte das Messeteam am Samstagmorgen an den Fürbittwänden der Menschen in Frankreich gedacht.

Vorträge rund um den Glauben

Als neues Standelement bot die Neuapostolische Kirche den Besuchern in diesem Jahr Informationen zu glaubensbezogenen Themen. Diese fanden sich zum einen auf Plakatwänden und zum anderen rund um das Info-Mobil der Kirche.

Darüber hinaus luden die Essener Gemeinden zu festen Zeiten zu Vorträgen ein. Inhaltlich ging es um den Katechismus der Neuapostolischen Kirche, die Ökumene, die Liturgie der Kirche oder die Grundsatzfrage „Was Christen glauben“. Ein Vortrag beschäftigte sich mit dem Thema „Klimawandel und Wasserverschmutzung – Zeichen der Endzeit?“ Als Referenten kamen unter anderem Apostel Wolfgang Schug und Bischof Manfred Bruns zur Messe nach Essen und standen für Fragen der Besucher zur Verfügung.

50 Helfer aus Essen im Einsatz

Auch Apostel Wilhelm Hoyer war mehrfach am Stand zu Gast. Der zuständige Apostel für den Bereich NRW-West lobte das Engagement der Gläubigen aus Essen und die Gestaltung des Standes. Etwa 50 Helfer kümmerten sich im Vorfeld um die Planung und betreuten während der Messetage den Stand.

Minigolf und Vorträge

24. November 2015
Text: Britta Leippe
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Bezirk Essen

Externe Links

  • Bezirk Essen
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
Minigolf und Vorträge
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern