1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg

Neuer Bezirksevangelist in Duisburg

 

Duisburg/Dortmund. Den Gottesdienst am dritten Advent feierte Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Duisburg-West. Bei seinem Besuch ordinierte er mit Thomas Cittrich einen neuen Bezirksevangelisten für den Kirchenbezirk und verabschiedete Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr in den Ruhestand.

Grundlage für den Gottesdienst am 13. Dezember 2015 in Duisburg-West war das Bibelwort aus Johannes 15,1.2: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen; und eine jede, die Frucht bringt, wird er reinigen, dass sie mehr Frucht bringe.“

Dieses Bild auf die geistliche Ebene beziehend führte Bezirksapostel Rainer Storck in der Predigt aus, dass in der Frucht das „neue Leben“ stecke. Es gelte für einen Christen daher, im Glauben, in der Liebe zu Jesus Christus und in der Beständigkeit zu wachsen: „Um uns zu mehr Frucht zu verhelfen, reinigt Gott uns durch sein Wort und seine Gnade.“

Authentisch und ehrlich

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls nahm Bezirksapostel Storck die Handlungen vor: Die Ruhesetzung von Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr sowie die Ordination eines Nachfolgers. Dabei hob er die Authentizität von Bezirksevangelist Bojahr hervor, der mehr als 42 Jahre als Seelsorger in der Kirche gewirkt hatte, davon die letzten acht Jahre als stellvertretender Bezirksleiter. In seiner Ansprache berichtete Bezirksapostel Storck auch von seinen persönlichen Erfahrungen aus der gemeinsamen Zeit in der Gemeinde Moers.

Gerd-Wilhelm Bojahr wurde in Meerbeck bei Moers geboren. Über viele Jahre war er im Kirchenbezirk Niederrhein beheimatet. In seiner Heimatgemeinde Moers diente er als Unterdiakon und Priester, ab 1996 wirkte er als Priester und Vorsteher in Kamp-Lintfort-West. 2003 wurde er zum Hirten für die Gemeinde Duisburg-Rheinhausen ordiniert, die er vier Jahre lang als Gemeindevorsteher leitete. Vom 24. Januar 2007 an wirkte Gerd-Wilhelm Bojahr als Bezirksevangelist an der Seite von Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls.

Die richtige Zeiteinteilung

Als Nachfolger und neuen Bezirksevangelisten ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck den Hirten Thomas Cittrich, Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Neumühl. „Konzentriere dich auf deine Stärken“, gab der Bezirksapostel dem 47-Jährigen mit auf den Weg. Zudem bekam er Hinweise zur richtigen Zeiteinteilung: „Nimm dir Zeit zum Zuhören, Zeit für die Anvertrauten, aber auch Zeit für dich selbst.“

Thomas Cittrich ist gebürtiger Bochumer und lebt seit 1995 in Duisburg. Dort empfing er 1997 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für seine heutige Heimatgemeinde Neumühl. Als Priester leitete er für zwei Jahre die Gemeinde Beeck und kehrte dann als Evangelist und Gemeindevorsteher zurück nach Neumühl. Bezirksapostel Armin Brinkmann ordinierte ihn schließlich am 29. Dezember 2013 in das Hirtenamt.

Erster Gottesdienst nach Modernisierung

Der neue Bezirksevangelist unterstützt mit Bezirksevangelist Volker Hillbrecht den Bezirksvorsteher und Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls. Der Kirchenbezirk Duisburg zählt rund 2.500 Mitglieder in acht Gemeinden. Der Gottesdienst wurde via Internet auf zwei weitere Gemeinden im Bezirk übertragen. So erlebten insgesamt 770 Gläubige den Gottesdienst mit.

Für die Gemeinde Duisburg-West war es der erste Gottesdienst nach Modernisierungsmaßnahmen in ihrem Gotteshaus. Das Kirchengebäude hatte in den letzten Monaten eine neue Heizungsanlage, einen neuen Boden im Kirchenschiff sowie einen neuen Anstrich erhalten. Zudem wurde die Sakristei renoviert und ein Behinderten-WC geschaffen.

Neuer Bezirksevangelist in Duisburg

15. Dezember 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Bezirk Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.