
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Köln. Bezirksapostel Rainer Storck ordinierte im Gottesdienst am Sonntag, 20. Dezember 2015, mit dem bisherigen Evangelisten Werner Mantik einen neuen Bezirksevangelisten. Er unterstützt künftig den Bezirksältesten Bernd Skoppek in der Leitung des Kirchenbezirks Köln-West. Der Gottesdienst am vierten Advent fand in der Kirche Köln-Mitte statt und wurde via Internet auf weitere Gemeinden des Bezirks übertragen.
Bezirksältester Bernd Skoppek leitet seit einigen Monaten den Kirchenbezirk Köln-West allein und ohne Stellvertreter – mit Unterstützung der Gemeindevorsteher. Deshalb war es Bezirksapostel Rainer Storck und dem zuständigen Apostel Franz-Wilhelm Otten ein Anliegen, ihm wieder einen Bezirksevangelist zur Unterstützung an die Seite zu stellen. Werner Mantik wirkte bislang als Evangelist in der Gemeinde Köln-Mitte.
Ein brüderliches Verhältnis
Vor der Ordination und Beauftragung bat Bezirksapostel Storck auch Bezirksvorsteher Bernd Skoppek vor den Altar. Beide Seelsorger bat der Kirchenleiter in der Ansprache um ein freundschaftliches, brüderliches, offenes und vertrauensvolles Verhältnis. „Macht euch gegenseitig stark“, so sein Ratschlag. Es gelte, auftretende Probleme mit viel Verständnis zu lösen.
Werner Mantik ist 47 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit 24 Jahren ist der gebürtige Kölner ehrenamtlich als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche aktiv. Zum Kirchenbezirk Köln-West gehören acht Gemeinden, in denen 2.624 Gläubige von 97 Seelsorgern betreut werden. Bezirksältester Bernd Skoppek ist seit dem 27. Februar 2011 für die Leitung des Kirchenbezirks verantwortlich.
Durch Jesus Gott verstehen
Dem Gottesdienst zum vierten Advent hatte Bezirksapostel Rainer Storck das Bibelwort aus Johannes 1,18 zu Grunde gelegt: "Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat ihn uns verkündigt."
Zu allen Zeiten sei es der Wunsch des Menschen gewesen, dass sich Gott den Menschen zeigen solle, führte der Bezirksapostel in der Predigt aus. Die Menschen wollten Gott verstehen können. Letztlich sei das aber unmöglich, so der Bezirksapostel. Erfahrungen mit Gott könnten die Menschen machen, aber ihn sehen sei nicht möglich. Aber: „Mit Jesus Christus und durch ihn können die Menschen Gott verstehen.“
Der Bezirksapostel zeigte im weiteren Verlauf mehrere Eigenschaften auf, in denen Menschen in der heutigen Zeit Gott erkennen können: Gott sei Liebe, Gnade, er sei vollkommen, stehe für Gerechtigkeit und bleibe ewig.
Auf weitere Gemeinden übertragen
Zum Gottesdienst mit dem Bezirksapostel im Gotteshaus im Stadtteil Ehrenfeld kamen neuapostolische Christen aus den Gemeinden Köln-Mitte, Köln-Nord, Kerpen und Bergheim zusammen. Die Gemeindemitglieder aus den übrigen Gemeinden des Kirchenbezirks verfolgten das Geschehen via Internet-Übertragung in den Gemeinden Köln-Süd und Frechen.
Im Gottesdienst beauftragte der Bezirksapostel zudem für die Gemeinde Köln-Mitte einen neuen Vorstehervertreter: Evangelist Thomas Moog unterstützt als Nachfolger von Evangelist Mantik in der Gemeinde Köln-Mitte künftig den Vorsteher, Hirte Alfred Krempf, in der Gemeindeleitung.
Neuer Bezirksevangelist in Köln-West
22. Dezember 2015
Text:
Oliver Rütten
Fotos:
Oliver Rütten
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.