1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Katechismus als Podcast
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Katechismus in Fragen und Antworten als Podcast

Katechismus als Podcast

 

NRW. Die Neuapostolische Kirche bietet von heute an jeden Freitag einen Podcast zum „Katechismus in Fragen und Antworten“ an. Die einzelnen Folgen haben eine Länge von etwa sechs Minuten und können beispielsweise über ein Smartphone abonniert werden. Ziel ist es, die Inhalte des Katechismus der Neuapostolischen Kirche noch bekannter zu machen sowie insbesondere Nutzer mobiler Medien und Geräte über das Format anzusprechen.

Die Arbeitsgruppe „Unterweisung für Amtsträger“ der Neuapostolischen Kirche International hat sich Gedanken gemacht, wie die Inhalte des Katechismus den Amtsträgern, Gemeindemitgliedern sowie der Öffentlichkeit näher gebracht werden können, die sich nicht so gern in ein Buch vertiefen oder die Zeit hierzu nicht finden. „So haben wir der internationalen Kirchenleitung den Vorschlag gemacht, einen Podcast zum Katechismus in Fragen und Antworten zu produzieren“, berichtet Bischof Manfred Bruns.

Unter seiner Verantwortung wurde das Projekt in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen umgesetzt: Dazu wurde ein kleines „Casting“ durchgeführt. „Wir haben zwei Kirchenmitglieder gefunden, die bereit waren, auf ehrenamtlicher Basis als Leserinnen mitzuwirken.“ Die Antworten liest ein neuapostolischer Schauspieler, der über eine professionelle Sprachausbildung verfügt. Die Tonaufnahmen und die Schnittarbeiten führte die Technikgruppe der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen durch, die über ein Studio und langjährige Erfahrung verfügt.

Den Podcast abonnieren

Der Podcast kann über mehrere Anbieter abgerufen werden. Zum einen über Soundcloud.com, zum anderen über iTunes. Bei Soundcloud sind die Podcasts direkt im Internet-Browser abspielbar. Für beide Plattformen gibt es diverse Podcast-Abspielsoftware, unter anderem für Smartphones beispielweise über den Apple Standard-Dienst „Podcasts“.

Die erste Ausgabe steht zur Verfügung und beinhaltet das Vorwort sowie die Fragen und Antworten eins bis elf aus dem ersten Kapitel.

Die junge Zielgruppe im Fokus

Zur Zielgruppe der Podcasts zählen alle Gemeindemitglieder, insbesondere Jugendliche und Amtsträger, die gern mobil über Kopfhörer oder im Auto Informationen hören. Die Podcasts sind aber auch geeignet, Gemeindemitgliedern mit Leseeinschränkungen den Zugang zum Katechismus zu eröffnen.

Die Podcasts werden wöchentlich angeboten. Bis Herbst 2016 werden so alle 750 Fragen und Antworten zum Katechismus veröffentlicht. Die kurzen Podcast sind abschnittweise gegliedert und regen zum Nachdenken über die dargestellten Glaubensthemen an. Derzeit ist das Projekt nur in Deutsch verfügbar. Nach Abschluss sollen zunächst die Erfahrungen abgewartet werden, bevor über eine Veröffentlichung in den weiteren Sprachen entschieden wird. Durch die Analyse der Nutzungsdaten soll zudem evaluiert werden, ob Podcasts ein geeignetes Medium für die kirchliche Fortbildung und Informationsweitergabe ist.

AG Unterweisung für Amtsträger

Die Arbeitsgruppe „Unterweisung für Amtsträger“ (AG UFA) erarbeitet im Auftrag der Neuapostolischen Kirche International Fortbildungsmodule. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der strukturierten Einweisung neu ordinierter Amtsträger. Die Fortbildungsinhalte sollen für alle Amtsträger der Kirche zur Verfügung stehen und somit nachhaltig sein. Hierbei sollen zeitgemäße Lehrmethoden Anwendung finden, die nach Möglichkeit den Amtsträgern die Beschäftigung mit den Fortbildungsthemen in selbstbestimmter Zeiteinteilung ermöglichen.

Katechismus in Fragen und Antworten als Podcast

8. Januar 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Katechismus in Fragen und Anworten als Podcast bei Soundcloud

Externe Links

  • Katechismus in Fragen und Anworten als Podcast bei Soundcloud
Katechismus in Fragen und Anworten als Podcast bei iTunes
Katechismus in Fragen und Anworten als Podcast bei Soundcloud
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
Katechismus in Fragen und Antworten
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern