1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirksapostel Storck in Frankfurt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche

Bezirksapostel Storck in Frankfurt

 

Frankfurt/NRW. Überraschung für die Jugendlichen aus Bad Homburg, Frankfurt und Offenbach – und für Bischof Ralf Flore: Völlig unangekündigt, kurz vor 10 Uhr, fuhr Bezirksapostel Rainer Storck auf den Parkplatz der Gemeinde Frankfurt-West. Mit den jungen Gläubigen feierte er den Gottesdienst zum Jahresauftakt.

Am dritten Sonntag im Januar finden seit einigen Jahren Gottesdienste zum Jahresauftakt für die jungen neuapostolischen Christen statt. Wie bereits in den Vorjahren hielten einige Apostel und Bischöfe aus Nordrhein-Westfalen Gottesdienste im Bereich von Bezirksapostel Bernd Koberstein (Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland). Von dort besuchten einige Apostel und Bischöfe die Jugendlichen in NRW.

In Frankfurt war Bischof Ralf Flore angekündigt, der nichts von den Plänen Bezirksapostel Storcks ahnte. Die beiden kennen sich seit vielen Jahren aus der gemeinsamen Arbeit in den westlichen NRW-Bezirken: Ralf Flore folgte Rainer Storck als Bezirksältester von Krefeld nach, als dieser zum Bischof ordiniert wurde.

Jesus als Seelenarzt

Grundlage für die Gottesdienste für Jugendliche zum Jahresauftakt am Sonntag, 17. Januar 2016, war das Bibelwort aus Lukas 5,31: „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.“

Im Mittelpunkt der Predigten stand Jesus, der Arzt und Heiland, der geistliche Gesundheit schenkt: Er lehrt die Menschen, gefahrvolles Verhalten zu vermeiden, indem er dazu auffordert, seinem Vorbild zu folgen.

"Es liegt in deiner Hand"

Zu Beginn der Predigt ging Bezirksapostel Storck in Frankfurt-West darauf ein, dass die Jugendlichen die Zukunft der Kirche seien. Sie würden in 15 oder 20 Jahren das Rückgrat der Gemeinden bilden. „Aus eurem Kreis werden wir Amtsträger, Vorsteher, Lehrkräfte, Sänger und Dirigenten brauchen“, so der Bezirksapostel. Dies sei ein hoher Anspruch und eine schwierige Aufgabe bei den vielen anderen Dingen, die es im Leben, gerade in jungen Jahren, zu meistern gelte. „Es dennoch zu wagen und auf Gott zu vertrauen liegt in der Hand jedes einzelnen.“

Wer Christi nachfolge, dem nehme Jesus die Angst, vertreibe Müdigkeit und Mutlosigkeit und schenke Freude zurück. Jesu nachzufolgen bedeute damit auch, die Seelsorger als Diener der Kirche Christi anzunehmen. „Eure Seelsorger haben nicht auf alle Fragen eine Antwort, aber sie haben euch lieb und sind für euch da“, so Bezirksapostel Storck im weiteren Verlauf des Gottesdienstes. Wer sie annehme, bei denen zeigten sich die Auswirkungen des Handelns Jesu Christi.

Besuch aus Luxemburg

In Duisburg (Bereich NRW-West) war Apostel Clément Haeck (Luxemburg) zu Besuch. Er gab den Jugendlichen zum Abschluss des Gottesdienstes einen Rat mit auf den Weg: „Vertrau auf Gott, nicht auf dich selbst. Baue Vorurteile ab und schaffe Frieden.“

Ein Kölner in der Heimat

Seine Heimat Köln besuchte Apostel Gert Opdenplatz, der in der Gemeinde Köln-Mitte den Gottesdienst für die Jugendlichen aus den Bezirken Bonn, Düsseldorf, Köln-Ost, Köln-West und Krefeld feierte. Der Apostel ist gebürtiger Kölner, verbrachte seine Jugendzeit am Rhein und empfing hier auch seine ersten Amtsaufträge.

Zum Bibelwort führte Apostel Opdenplatz unter anderem aus, dass Jesu den Fokus auf diejenigen legt, die ihn brauchen weil sie ihre Sündhaftigkeit erkennen. „Wer denkt, er sei perfekt, muss noch etwas an der Demut arbeiten“, stellte der Apostel fest. Die Sünde im Bild der Krankheit trenne von Gott. Jesus Christus biete im Gottesdienst als Seelenarzt eine besondere Sprechstunde an.

„Viele haben heute Angst vor einer festen Bindung in der Ehe oder vor der Verantwortung, Kinder großzuziehen“, nannte Apostel Opdenplatz einige Beispiele für Ängste und Sorgen. Andere trauten sich nicht, einen Amtsauftrag zu übernehmen oder eine Beauftragung in der Gemeinde auszuführen. Der Apostel ermunterte die rund 250 in Köln-Mitte versammelten jungen Christen, Mut zu haben und so gängigen Ängsten dieser Zeit entgegenzuwirken.

Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche

20. Januar 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Sandra Escher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.