1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Vorstehertag endet mit Gottesdienst

Vorstehertag endet mit Gottesdienst

 

NRW/Herne. Anlässlich des Vorstehertags hatte Bezirksapostel Rainer Storck die Leiter der Gemeinden und Bezirke am Sonntagmorgen, 12. Juni 2016, zu einem Gottesdienst in die neuapostolische Kirche Herne-Wanne-Eickel eingeladen. Hier erinnerte er angesichts aktueller Herausforderungen an die Hilfszusage Gottes.

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Jesaja 41,10: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch“.

„Die Aussage fürchte dich nicht möchte ich heute einmal auf uns alle ganz persönlich beziehen“, begann Bezirksapostel Rainer Storck den Gottesdienst. Es gebe auch in diesem Kreis manche Unsicherheit und Herausforderung im privaten Bereich. „Wenn wir uns zu unserem Gott halten, hält er sich auch zu uns, diese Zusage gilt auch heute noch“, ermunterte der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.

Nicht weichen

Angesichts mancher Herausforderungen in der Gemeinde könne es auch dazu kommen, dass man an sich selbst zweifle, ging der Bezirksapostel weiter auf das Bibelwort ein. Hier gelte die Aufforderung Gottes, nicht zu weichen, die der Bezirksapostel aus Basis des Bibelworts formulierte: „Ich bin dein Gott und ich will, dass du an diesem Platz stehst.“

Als Beispiel nannte der Bezirksapostel den Propheten Jeremia, der viele Jahre lang ohne sichtbaren Erfolg den Willen Gottes ausführte. Die Auswirkungen hätten sich erst viele Jahre später gezeigt. Ähnlich sei es auch in der Gemeinde- und Bezirksarbeit: „Was wir heute vorfinden, haben unsere Glaubensmütter und -väter aufgebaut. Den Erfolg haben sie vielfach selbst gar nicht mehr erleben können.“ Daraus folgerte der Bezirksapostel: „Wenn wir heute etwas tun, dann investieren wir in die Zukunft.“

Auch die Zusagen „ich stärke dich“ und „ich helfe dir auch“ würden bis heute gelten, so Bezirksapostel Storck weiter: „Gott gleicht das mit seiner Gnade aus, was wir nicht schaffen.“

Aus Dankbarkeit neue Kraft gewinnen

Bischof Karl-Erich Makulla (Bereich NRW-Ost), Bezirksältester Thorsten Zisowski (Bochum) und Apostel Wolfgang Schug (NRW-Ost) kamen ebenfalls zu Predigtbeiträgen an den Altar. Sie ermunterten die Zuhörer, aus der Dankbarkeit für die erlebte Hilfe Gottes neue Kraft für die Zukunft zu schöpfen. Zudem gelte es, den einzelnen nicht zu übersehen, ihn zu trösten sowie ihm Kraft zu vermitteln.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete Bezirksapostel Rainer Storck den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Im Anschluss an das Schlusslied des Männerchors dankte er den Referenten der Veranstaltungen am Samstag sowie den Beteiligten an der Organisation für ihren Einsatz.

Erster Vorstehertag NRW in 2007

Der letzte Vorstehertag fand 2011 statt, ebenfalls zweigeteilt in der Kirche Herne-Wanne-Eickel und in der Fortbildungsakademie „Mont-Cenis“. Die erste derartige Veranstaltung hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann 2007 durchgeführt.

Vorstehertag endet mit Gottesdienst

17. Juni 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: André Wälscher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
Vorstehertag endet mit Gottesdienst
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.