1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienst mit Ruheständlern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienst mit Ruheständlern

Gottesdienst mit Ruheständlern

 

NRW/Oberhausen. Bezirksapostel Rainer Storck hatte für Dienstag, den 21. Juni 2016 die ehemaligen Leiter der Kirchenbezirke, die Bezirksämter im Ruhestand, mit ihren Frauen zum Gottesdienst eingeladen. Mit dabei waren zudem die Apostel und Bischöfe im Ruhestand sowie Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann, ebenso waren einige Bezirksämter mit ihren Gattinnen aus den Niederlanden angereist. Im Veranstaltungssaal der „Gute Hoffnung“ in Oberhausen-Sterkrade hatten sich mehr als 100 Personen eingefunden.

„Freude im Glauben ist unter anderem darin begründet, dass Gott gern hilft“, begann Bezirksapostel Rainer Storck die Predigt. Dem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Psalm 13,6 zugrunde: „Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst. Ich will dem Herrn singen, dass er so wohl an mir tut.“

Wer die Hilfe des Herrn erlebt habe, der gewinne in der Gewissheit auf die Hilfe Gottes eine tiefe innere Freude, führte der Bezirksapostel aus. Diese sei im Idealfall unabhängig von allen äußeren Rahmenbedingungen.

Sicherheit im Glauben

Im weiteren Verlauf nannte der Bezirksapostel weitere Gründe, die Sicherheit gäben und zur Freude führten. „Neuapostolische Christen dürften sich sicher fühlen, dass sich trotz aller Veränderungen in der Kirche nichts an den Glaubensgrundsätzen ändert“, sagte er unter anderem. Kirche müsse sich entwickeln, aber Evangelium und Glaubensbekenntnis stünden fest.

Sicherheit im Glauben komme zudem aus der Gewissheit, dass das Evangelium Jesu Christi unverändert Wertmaßstab für die Gläubigen ist, trotz aller gesellschaftlichen Veränderungen. Der Bezirksapostel erinnerte an den Gottesdienst, den Stammapostel Jean-Luc Schneider am letzten Sonntag in Hannover gehalten hatte. Der internationale Kirchenleiter hatte in der Predigt die biblische Überlieferung von der Speisung der Fünftausend aufgegriffen und war dabei auch auf die Vermehrung der Speisen eingegangen. „Jesus Christus segnet das wenige, das vorhanden ist, damit alle das bekommen, was sie benötigen“, so Bezirksapostel Storck.

Zum Abschluss des Gottesdienstes feierte die Gemeinde Heiliges Abendmahl.

Eine längere Tradition

Einmal im Jahr, so ist es seit der Amtszeit von Bezirksapostel i.R. Brinkmann inzwischen Tradition, sind die Bezirksämter im Ruhestand mit ihren Frauen zu einem Beisammensein mit Gottesdienst eingeladen. Dieses findet im Wechsel im Veranstaltungssaal der Kirchenverwaltung oder auf dem Gelände „Gute Hoffnung“ in Oberhausen-Sterkrade statt. Im Anschluss an den Gottesdienst endete das Treffen mit einem Gedankenaustausch beim gemeinsamen Imbiss.

Gottesdienst mit Ruheständlern

22. Juni 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
Gottesdienst mit Ruheständlern
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern