1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Silberhochzeit in Krefeld
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Silberhochzeit in Krefeld

Silberhochzeit in Krefeld

 

NRW-Süd/Krefeld. Silke und Ralf Flore feierten am Sonntag, 31. Juli 2016, silberne Hochzeit. Aus diesem Anlass besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die Gemeinde Uerdingen und hielt dort einen Gottesdienst, der via Internet auf die anderen Gemeinden im Bezirk übertragen wurde. Ralf Flore (51) ist im Bereich NRW-Süd an der Seite von Apostel Franz-Wilhelm Otten als Bischof tätig.

Zum Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, hatten sich 168 Gläubige in der Gemeinde Krefeld-Uerdingen versammelt. Im Bezirk Krefeld erlebten weitere 377 Teilnehmer den Gottesdienst via IP-TV Übertragung mit.

Gegenwart des Lichts

Grundlage des Gottesdienstes war das Bild vom Licht, dass in der Bibel in Lukas 8,16 beschrieben wird: „Niemand aber zündet ein Licht an und bedeckt es mit einem Gefäß oder setzt es unter eine Bank; sondern er setzt es auf einen Leuchter, damit, wer hineingeht, das Licht sehe.“

„Gott hat ein Licht zu unserem Heil entzündet und niemand kann es auslöschen“, führte Bezirksapostel Storck in der Predigt aus. Um Heil zu erlangen, gelte es, das Licht im eigenen Haus aufzustellen und sich dessen zu bedienen. Die Gegenwart dieses Lichts äußere sich unter anderem im Wort Gottes aus der Predigt, in der Erwartung des ewigen Lebens und der Sendung der Apostel.

Insbesondere rief der Bezirksapostel dazu auf, dem Nächsten in der Gemeinde und im Leben mit Herzenswärme zu begegnen – auch in der stressigen Zeit und trotz des Drucks, dem man ausgesetzt sei. „Wir wollen dieses Licht des Heils nicht verdecken, sondern leuchten lassen“, so Bezirksapostel Storck.

Segen zur silbernen Hochzeit

Im Gottesdienst spendete Bezirksapostel Storck Bischof Ralf Flore und seiner Gattin Silke den Segen zum 25-jährigen Ehejubiläum. Am 21. Juli 1991 heirateten die beiden in Ennepetal-Voerde (Bezirk Ennepe-Ruhr), der Heimatgemeinde von Silke Flore. „Ihr seid stark im Glauben, stark im Gebet sowie starke Mitarbeiter, die sich nicht in den Vordergrund drängen“, nannte der Bezirksapostel einige Merkmale des Paars, das er durch die gemeinsame seelsorgerische Tätigkeit im Bezirk Krefeld seit 15 Jahren kenne. Für den gemeinsamen Einsatz in der Kirche und das Vorbild dankte er den beiden im Namen der Gemeindemitglieder.

Für die Zukunft gab er den beiden das Bibelwort aus Jesaja 54,10 mit auf den Weg: „Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer.“

„Es liegt noch viel vor euch“, führte der Bezirksapostel dazu aus. Eine Konstante dabei sei die Zusage Gottes, dass seine Gnade nicht weichen wird. Damit sei auch die Gnade seiner täglichen Begleitung umfasst.

Bezirk Krefeld ist kirchliche Heimat

2008 übernahm Ralf Flore als Bezirksältester die Leitung des Kirchenbezirks Krefeld, nachdem sein Vorgänger Rainer Storck zum Bischof ordiniert wurde. 2011 folgte die Ordination zum Bischof. Heute arbeitet Bischof Flore an der Seite von Apostel Franz-Wilhelm Otten im Bereich NRW-Süd. Er ist für die Bezirke Aachen, Alsdorf, Düsseldorf und Krefeld zuständig.

Ralf und Silke Flore gehören seit 1992 zur Gemeinde Krefeld-Uerdingen. Sie wohnen in Duisburg und haben zwei Kinder.

Silberhochzeit in Krefeld

4. August 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Heike Hein

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Bezirk Krefeld

Interne Links

  • Gebietskirche / Kirchenleitung / Bischöfe
  • Bezirke & Gemeinden / Bezirke in NRW / Bereich Süd
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
Silberhochzeit in Krefeld
 

Mehr zum Thema

18. Oktober 2021

Kleiner Jugendtag West: Nimm Christus in die Mitte

Gottesdienst am Samstagabend auf Borkum mit 700 Jugendlichen in der Sporthalle

24. Juni 2022

Vier Tage Sport, Spiel und Gemeinschaft auf Borkum

Das neue Leitungsteam im Bezirk Dortmund: Bezirksevangelist Eberhard Dodt (Mitte, Bezirksvorsteher) sowie die beiden Stellvertreter Bezirksevangelist Artur Krause (links) und Evangelist Jens Eberle (rechts)

30. Juni 2019

Neuer Leiter im Kirchenbezirk Dortmund

Bezirksapostel Storck beauftragt Bezirksältester Frost mit der Leitung des Bezirks Bochum (Ende 2019)

6. Mai 2019

Bezirk Bochum unter neuer Leitung

12. September 2018

Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Bonn

Ansprache an die neuen Bezirksleiter von Düsseldorf

12. Oktober 2021

Neuer Bezirk Düsseldorf gegründet

Im Congress Center Düsseldorf verabschiedet Bezirksapostel Rainer Storck den Bezirksältesten Helmut Pohl in den Ruhestand

3. Februar 2020

Bezirksältester Pohl im Ruhestand

Ansprache an den neuen Bezirksevangelisten (rechts) und die beiden Gemeindevorsteher

6. September 2018

Neuer Bezirksevangelist in Krefeld

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern