1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Planungsstab erfragt Interessen der Jugendlichen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuapostolische Jugendliche

Planungsstab erfragt
Interessen der Jugendlichen

 

NRW/Düsseldorf. Welche Erwartungen haben junge neuapostolische Christen an den Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf? Etwa zwei Jahre vor dem geplanten Großereignis haben potenzielle Teilnehmer die Möglichkeit, die Programmangebote zu beeinflussen und dem Planungsstab ihre Interessen mitzuteilen. Die Online-Umfrage unter www.ijt2019.org läuft bis Ende Mai 2017.

Im Auftrag des Planungsstabs für den Internationalen Jugendtag 2019 hat die Planungsstabgruppe „Kommunikation“ einen Online-Fragebogen erarbeitet. Zielgruppe sind alle potenziellen Teilnehmer der Großveranstaltung, also auch Jugendbeauftragte sowie Bezirks- und Gemeindevorsteher. Insbesondere richtet sich die Abfrage aber an die jungen neuapostolischen Gläubigen, die 2019 in Düsseldorf dabei sein wollen. Diese sind heute 11 bis 33 Jahre alt. Eingeladen sind alle jungen Gläubigen im Alter von 14 bis 35 – und zusätzlich die Konfirmanden des Jahres 2020.

Ausfüllen dauert nur wenige Minuten

Der Fragebogen ist anonym und kurz gefasst. Das Ausfüllen benötigt nur wenige Minuten. Zunächst werden biographische Daten erfasst, danach mehrere Themenbereiche behandelt. Hier können die Teilnehmer auf einer vierstufigen Skala ihr Interesse an einzelnen Inhalten bewerten. Zudem können sie Vorschläge für weitere Programmpunkte machen, an denen sie interessiert sind.

Die erste Frage betrifft allgemein das Interesse an potenziellen Programmangeboten des Internationalen Jugendtags. Im weiteren Verlauf geht es dann um konkrete Themen sowie Musikstile. Abschließend können die Teilnehmer noch Medien benennen, über die sie künftig über den Internationalen Jugendtag informiert werden möchten.

Befragung dient Planungsstab zur Orientierung

„Uns geht es um deine persönliche Meinung und Einschätzung“, heißt es in der Einleitung zur Umfrage. Die Abfrage diene dem Planungsstab zur Orientierung, daher gebe es keine richtigen oder falschen Antworten.

„Natürlich können wir nicht versprechen, dass die Angebote auf dem Internationalen Jugendtag den  Antworten und Erwartungen eines jeden Umfrageteilnehmers entsprechen“, sagt Apostel Franz-Wilhelm Otten, Projektleiter für das Großprojekt. Aber er verspricht: „Wir werden es versuchen.“ Denn: Es sei ein Jugendtag, der in weiten Teilen von Jugendlichen geplant und gestaltet werden solle. Mit der Umfrage hat nun bereits heute jeder die Möglichkeit, das Programm des Internationalen Jugendtags mitzugestalten.

Veröffentlichung der Ergebnisse im Juli

Es ist vorgesehen, die Ergebnisse der Umfrage im Sommer dieses Jahres zu veröffentlichen. Parallel wird dann – nach Bekanntgabe von Motto und grafischer Gestaltung an Pfingsten – die Beitragsabfrage starten. Hier können Jugendgruppen oder einzelne Jugendliche dann musikalische oder inhaltliche Beiträge für das Programm oder einfach nur Ideen melden.

Der Fragebogen ist unter www.ijt2019.org erreichbar. Er steht in Deutsch und in Kürze auch in Englisch zur Verfügung und kann bis Ende Mai 2017 ausgefüllt werden.

Neuapostolische Jugendliche

10. April 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Umfrage
Europa-Jugendtag 2009
Neuapostolische Jugendliche
Neuapostolische Jugendliche
Neuapostolische Jugendliche beim Europa-Jugendtag 2009 in Düssedlorf
Neuapostolische Jugendliche
Neuapostolische Jugendliche
 

Mehr zum Thema

Hier bin ich - Here I am, Erinnerungen zum Jahrestag des IJT 2019

26. Mai 2020

IJT-Rückblick: Keine Panik, Gott ist da!

25. Oktober 2019

Jugendseminare 2019: „Gottes grüne Route“

14. August 2019

Jugendliche in Suriname berichten vom Internationalen Jugendtag

Gottesdienst in Straßburg

21. Juli 2019

Gottesdienst für Entschlafene in Straßburg

Blick in das große Oval der Arena

7. Juni 2019

Emotionaler Abschluss des Internationalen Jugendtags 2019

3. Juni 2019

Hier bin ich … von Gott geliebt

24. Mai 2019

Pressegespräch zum Internationalen Jugendtag: "Die Luft brennt"

Erstes Probenwochenende des „International Youth Convention Choir“ in Herne

4. April 2019

Erstes Probenwochenende des „International Youth Convention Choir“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern