
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Herne/Westdeutschland. Das erste von vier zentralen Probenwochenenden des „International Youth Convention Choir“ (IYC Choir) fand im März in der großen Kirche Herne-Wanne-Eickel (Neuapostolische Kirche Westdeutschland) statt. 800 Jugendliche aus ganz Deutschland sowie Luxemburg, Österreich, Portugal und den Niederlanden hatten sich auf den Weg gemacht, um sich auf ihre Auftritte beim Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf einzustimmen.
Gerrit Junge, der den Gesamtchor zum Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf leiten wird, begeisterte die Jugendlichen in Herne-Wanne-Eickel durch professionelles und jugendlich schwungvolles Dirigat. So entstand schon bei den Chorproben eine Ahnung von dem Klang des Chores, der beim Pop-Oratorium “I AM” und im Abschlussgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Düsseldorfer Arena mitwirken wird.
„17 Stunden Gemeinschaft in drei Tagen, insgesamt 12 Stunden Chorprobe und ein Gottesdienst am Samstagabend mit Apostel Wilhelm Hoyer: Die Reise hat sich gelohnt“, schwärmte eine Sängerin von der großartigen Stimmung an dem Wochenende von Freitag, 22. März bis Sonntag, 24. März 2019.
Dank an Musiker und Organisatoren
Bereits seit Anfang November 2018 fanden vielerorts regionale Proben statt, in welchen unzählige freiwillige Dirigenten die Musik und die Inhalte der Stücke vermittelten und damit die Grundlage für die zentralen Probenwochenenden schafften. Gerrit Junge dankte für die gute Vorbereitung und die vorbildliche Motivation, mit der die Sängerinnen und Sänger sowie die Band angereist waren.
Projektorganisator Jens Oster dankte für die großartige Mithilfe und Unterstützung, welche sowohl von den Jugendlichen selbst als auch von vielen weiteren Helfern vor Ort geleistet wurde.
Vier Probenphasen
Die erste Probenphase begann am Freitagnachmittag nach der Anreise der Musiker. Dieser Teil beschäftigte sich mit der Erarbeitung der Gesamtzusammenhangs von Musik und Inhalt am Internationalen Jugendtag.
Im zweiten Teil des Probenwochenendes am Samstagvormittag probten Chor und Band Stücke des Pop-Oratoriums. Der Regisseur des Oratoriums, Benjamin Stoll, vermittelte den Jugendlichen die Abläufe sowie die schauspielerische Darstellung des Pop-Oratoriums und verhalf ihnen damit zu einer ganzheitlichen Betrachtung.
Der dritte Probenblock zeichnete sich durch die Vorbereitung auf den Abschlussgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider aus. Gerrit Junge arbeitete mit dem Chor vor allem an der musikalischen Interpretation der gesungenen Texte. Des weiteren wurden Solovorträge und Männerchorgesang eingeübt.
Am Sonntag fand dann der abschließende vierte Probenteil statt. Die bereits erlernten Inhalte wurden gefestigt und erweitert. Gerrit Junge zeigte sich noch einmal begeistert von der großartige Zusammenarbeit von Chor, Dirigent und Band. „Danke, das hat die Produktivität des gesamten Wochenendes ausgemacht“, freute er sich.
Gottesdienst am Samstagabend
Für den Gottesdienst am Samstagabend kam Apostel Wilhelm Hoyer nach Herne-Wanne-Eickel. In seiner Begleitung befanden sich Bischof Manfred Bruns sowie einige Bezirks- und Gemeindeämter aus dem Apostelbereich Nordwest.
Den musikalischen Teil im Gottesdienst übernahm der 800 Stimmen starke Chor. „Mit euren kräftigen Stimmen und den vollen Klängen der Band habt ihr den Altar zum Vibrieren gebracht“ staunte der Apostel und gab seiner vollen Bewunderung Ausdruck mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Weitere Probenwochenenden
Etwa 3.500 Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern der Welt machen den IYC Choir aus. Weitere zentrale Probenwochenenden werden in Hamburg, Berlin und Stuttgart stattfinden.
Erstes Probenwochenende des „International Youth Convention Choir“ in Herne
4. April 2019
Text:
Günter Lohsträter,
Simon Skrzypczak
Fotos:
Till Kumetz,
Frank Schuldt,
Simon Skrzypczak
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.