
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Stammapostel Jean-Luc Schneider gab im Anschluss an den Pfingstgottesdienst in Wien das Motto für den Internationalen Jugendtag in zwei Jahren bekannt. Es lautet „Hier bin ich“. Gleichzeitig veröffentlichte die Neuapostolische Kirche die offizielle Internetseite zum Jugendtag sowie dazugehörige Apps im App- und Play-Store.
„Die Aussage 'Hier bin ich' soll zeigen, dass wir mit Gott unsere weitere Zukunft einrichten wollen: Gott ist für uns da und wir stellen uns in seinen Dienst“, formulierte es der Stammapostel, der die Jugendlichen aus aller Welt nach Düsseldorf einlud.
Key Visual veröffentlicht
Gleichzeitig mit dem Motto wurde auch die grafische Umsetzung präsentiert. Die Gesamtgestaltung wird von „Hier bin ich“ als Wortmarke dominiert. Hinzu kommen als Key-Visual (Schlüsselbild) zwei aufeinander zugehende Hände. Sie symbolisieren das Geben und Empfangen und die Nähe Gottes.
Beides zusammen, Text- und Bildmarke, stehen harmonisch in Kombination mit dem Logo der Neuapostolischen Kirche und ihrem Corporate Design. Blau als zentrale Farbe der Gestaltung verstärkt den Wiedererkennungswert der Neuapostolischen Kirche. Durch den Farbverlauf entsteht Dynamik und Abwechslung. So ergibt sich mit den textlichen Zusatzinformationen eine harmonische Gesamtgestaltung, die auch auf andere Produkte anwendbar ist.
Hohe Verantwortung
„‘Christus meine Zukunft‘, das Motto des Europa-Jugendtags 2009, hat einen starken Eindruck hinterlassen“, resümiert Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen und damit auch Gastgeber des Internationalen Jugendtags 2019. Deshalb war sich der Planungsstab seiner Verantwortung bewusst, ein Motto auszuwählen, welches die Jugendlichen in den nächsten zwei Jahren, am Festwochenende selbst und auch darüber hinaus begleitet.
„‚Hier bin ich‘ ist kurz, frisch, aktiv und prägnant“, urteilt Bezirksapostel Storck. Gleichzeitig biete es verschiedene Deutungsmöglichkeiten und sei daher offen für verschiedene Veranstaltungen am Jugendtag.
Biblische Grundlage
So bleibt bei „Hier bin ich“ der Adressat der Aussage offen: Es kann Gott sein, Jesus oder die Gemeinde. Zudem ist die Aussage biblisch. Es gibt Bezüge im Alten und Neuen Testament, beispielsweise in 1. Samuel 3,4: „Und der Herr rief Samuel. Er aber antwortete: Siehe, hier bin ich!“
Ein weiterer Bezug findet sich in Apostelgeschichte 9,10: „Es war aber ein Jünger in Damaskus mit Namen Hananias; dem erschien der Herr und sprach: Hananias! Und er sprach: Hier bin ich, Herr.“
Gäste von allen Kontinenten
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 veranstaltet die Neuapostolische Kirche einen Internationalen Jugendtag in Düsseldorf. Auf dem Messegelände wird vier Tage lang ein großes Fest des Glaubens gefeiert. Dazu werden mehr als 30.000 Jugendliche mit ihren Betreuern erwartet. Angesichts der weiten Anreisewege wird ein Schwerpunkt der Teilnehmer aus Europa kommen, aber auch Delegationen aus anderen Kontinenten haben sich angekündigt.
„Ich bin mir bewusst, dass 2019 nicht alle Jugendlichen die Möglichkeit haben werden, nach Deutschland zu reisen“, sagte der Stammapostel bei der Vorstellung des Mottos. Die Kirche arbeite derzeit an Möglichkeiten, einzelne Veranstaltungen des Jugendtags via Internet zu übertragen. Er könne nichts versprechen, aber eine Ausstrahlung sei das Ziel.
„Ich freue mich auf 2019 und die vielen Begegnungen am Internationalen Jugendtag und wünsche bei allen Vorbereitungen viel Freude und Gottes Segen“, schloss der Stammapostel die Bekanntgabe des Mottos ab.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.