
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Dortmund. Apostel Clément Haeck ist einer von fünf Aposteln aus dem Bezirksapostelbereich, die Stammapostel Jean-Luc Schneider am 30. Juni 2019 in den Ruhestand verabschieden wird. Über zehn Jahre wirkte der 66-jährige Luxemburger in diesem Amt.
Am 2. Oktober 2017 wurde die Neuapostolische Kirche einstimmig als Vollmitglied im Rat Christlicher Kirchen (RCK) in Luxemburg aufgenommen, nachdem sie bereits 2015 den Gaststatus erhalten hatte. Zu verdanken ist das Apostel Haeck, der seit vielen Jahren Kontakte zu den verschiedenen christlichen Konfessionen in Luxemburg pflegt. Die Ökumene war in den letzten Jahren einer seiner Arbeitsschwerpunkte.
Kindheit und Jugendzeit in einem neuapostolischen Elternhaus
Clément Haeck wurde am 3. Februar 1953 in Pétange (Luxemburg) als ältester von sieben Jungen geboren. Seine Eltern gehörten der Neuapostolischen Kirche an, sodass er schon als Kleinkind die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung empfing. Er schrieb in seiner Biografie davon, dass er in seinem Elternhaus von Kindheit an Opferbereitschaft und Gemeinschaftssinn erfahren habe.
Während seiner Grundschulzeit lernte er Deutsch und Französisch. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er bei dem Unternehmen, für das er bis zu seinem Vorruhestand im Jahr 2010 über 40 Jahre tätig war. Im Jahr 1977 schloss er die Ehe mit seiner Frau Danielle, die er im Kreis von Jugendlichen kennengelernt hatte. Aus der Ehe ging 1982 ein Sohn hervor.
45 Jahre als Amtsträger in der Kirche
Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon erhielt Clément Haeck 1974 als 21-Jähriger. Vier Jahre später wurde er als Priester ordiniert, ab 1990 diente er als Evangelist und Gemeindevorsteher in Rodange, einem Stadtteil seiner Geburtsstadt.
Bezirksapostel Hagen Wend nahm 1997 und 1998 die Ordinationen zum Bezirksevangelisten und -ältesten vor. Ab diesem Zeitpunkt war Clément Haeck verantwortlich für den gesamten Bezirk Luxemburg. Am 5. Mai 2002 ordinierte ihn Stammapostel Richard Fehr im Kurfürstlichen Schloss Mainz zum Bischof.
Das Apostelamt empfing Clément Haeck am 11. Januar 2009 durch Stammapostel Wilhelm Leber für Rheinland-Pfalz, das Saarland, Belgien und Luxemburg sowie die beiden afrikanischen Länder Burkina Faso und Niger.
Ein Seelsorger mit immensem Fleiß
Bereits ab 1997 war Clément Haeck in Afrika tätig. Er unterstützte die dort tätigen Apostel in der Seelsorgearbeit, war aber auch mit seiner Kompetenz als Finanzexperte gefragt und half mit, eine gut funktionierende Kirchenverwaltung aufzubauen.
Bezirksältester Dietmar Gehring aus Luxemburg beschreibt Apostel Haeck als einen unermüdlichen Seelsorger, dem nie ein Opfer zu nichtig, ein Liebesdienst zu gering oder eine Entfernung zu weit waren. „Oftmals ging er dabei bis an die Grenzen seiner Möglichkeiten.“
Ein Mann mit europäischer Prägung
Im Jahr 2014 wurde Apostel Haeck in die Arbeitsgruppe Kontakte zu Konfessionen und Religionen (AG KKR) berufen. Apostel Volker Kühnle, Vorsitzender dieser Arbeitsgruppe, beschrieb ihn im Rückblick auf diese Berufung: „Seine europäische Prägung als Luxemburger machte ihn rasch zu einem wertvollen und geschätzten Mitarbeiter bei unseren ökumenischen Gesprächen und Überlegungen.“
Seinen Anspruch an die Mitarbeit formulierte Clément Haeck selbst: „Ich möchte die wertvolle Arbeit in der AG KKR als aus einem kleinen Land kommender, überzeugter Europäer unterstützen und die Zusammenarbeit mit anderen Kirchen in ganz Europa intensivieren und besonders im frankophonen Bereich neue, bisher nicht bestehende Kontakte knüpfen.“
Vergesst unsere Frauen nicht!
Auf die Frage worüber er mal seine Meinung geändert habe und warum, antwortete Apostel Haeck in der Zeitschrift spirit: „Über vieles. Über meine Kirche, die sich gewandelt hat (ich denke da an das Kirchen-, Sakraments- und Amtsverständnis) – was mich mit Freude und Stolz erfüllt. Und auch über meinen Nächsten: Heute sehe ich in jedem Menschen meinen Nächsten, und den kann ich mir nicht aussuchen.“
In einem Mail-Verkehr über die Broschüre zum Ruhestand der fünf Apostel schrieb Apostel Clément Haeck: „Bitte, vergesst bei allem unsere Frauen nicht! Ohne sie hätten wir das alles nicht machen können.“
Fünf Ruhesetzungen in Oberhausen
Am letzten Sonntag im Juni 2019 besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider Oberhausen. Dieser besondere Gottesdienst wird in der Arena Oberhausen stattfinden und per Satellitenübertragung auf viele Gemeinden im Bezirksapostelbereich übertragen.
Es ist vorgesehen, dass in diesem Gottesdienst die Apostel Pavel Gamov (Russland), Clément Haeck (Bereich Süd), Wilhelm Hoyer (Bereich Nordwest), Manuel Luiz (Portugal) und Walter Schorr (Bereich Nord) in den Ruhestand treten werden.
Apostel Clément Haeck in einem Podiumsgespräch beim Internationalen Jugendtag 2019
28. Juni 2019
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Bildarchiv
Downloads
Top Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.