
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Herne. 400 jugendliche Christen aus der ganzen Gebietskirche waren am Sonntag, dem 29. September 2019 zum Gottesdienst für junge Erwachsene nach Herne-Wanne-Eickel gekommen. Nachmittags ging es in einem Vortrag um „Glaube und Zweifel“.
Apostel Franz-Wilhelm Otten, verantwortlich für die Jugendseelsorge in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, lädt junge Erwachsene im Alter von 23 bis 35 Jahren einmal im Jahr zu einem besonderen Gottesdienst ein. Die Predigt drehte sich diesmal um die Beständigkeit in der Nachfolge.
Jesus und der sinkende Petrus
Grundlage für den Gottesdienst war ein Bibelwort aus der Begebenheit von Jesus und dem sinkenden Petrus auf dem Meer: „Und er sprach: Komm her! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.“ (Matthäus 14,29)
Schritt für Schritt ging der Apostel im Gottesdienst auf die überlieferte Geschichte aus der Bibel ein und zog Parallelen zum Leben der jungen Menschen heute. So deutete er die Situation auf dem See als Alltag für die damaligen Jünger. In diesen Alltag trete Jesu auch heute hinein und rufe in die Nachfolge – und zwar konkret, nicht nur durch den Besuch der Gottesdienste und Gebet. Petrus habe nicht auf Gefahren oder Nachteile für sich geachtet, sondern sei dem Ruf Jesu gefolgt. „Wir tun das, weil wir Christus lieben“, fasste der Apostel zusammen.
Nachfolge lohnt sich
Wie bei Petrus, der sich durch die Winde verunsichern ließ, gebe es auch heute Situationen, die einen an der Sache zweifeln lassen könnten. Als konkrete Beispiele nannte der Apostel die Interessenlosigkeit im Umfeld oder das lange und vergebliche Warten auf Gottes Hilfe. Auch hier sei Petrus ein Vorbild, der sich im Sinken an Christus wandte und schrie „Herr, rette mich“.
Die Nachfolge, so schloss der Apostel die Predigt, lohne sich: „Christus hat denen, die ihm folgen, die Herrlichkeit und ewige Gemeinschaft bei Gott versprochen.“ Zudem bekenne sich Gott immer zu seinen Kindern und werde niemanden allein lassen.
Glaube und Zweifel
Das Thema des Zweifels griff nach dem Mittagessen Evangelist Reinhard Kiefer, theologischer Berater der Neuapostolischen Kirche International, in seinem Vortrag zu „Glaube und Zweifel“ auf. „Zweifel und Glaube sind keine Gegensätze, sondern Glaube und Unglaube“, stellte er klar und griff damit auch das Thema der Jugendseminare von 2018 auf. Damals hatten die Jugendlichen unter dem Motto „Ortsgemeinde – Raum zum Zweifeln“ auch über den Zweifel als Weg zum Glauben diskutiert.
„Die Lebenswirklichkeit zeigt, dass der Zweifel zum Menschen und seiner Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit gehört“, so Reinhard Kiefer. Zweifel stehe allerdings im Gegensatz zur Gewissheit, die ein wesentlicher Bestandteil des Glaubens ist.
Projektmanager für KG Jugendseelsorge
Zum Abschluss des Treffens warb der Apostel noch um einen Mitarbeiter in der Koordinationsgruppe Jugendseelsorge. Für die Koordination sei er auf der Suche nach einer Projektmanagerin oder einem Projektmanager. Jugendliche können sich per E-Mail an info@nak-west.de bewerben.
400 Teilnehmer beim Gottesdienst für junge Erwachsene in der Kirche Herne-Wanne-Eickel
9. Oktober 2019
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.