1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Gemeinsame Videogottesdienste ab Juli 2020
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Gemeinsame Videogottesdienste
ab Juli 2020

 

Westdeutschland. In diesen Wochen beginnen in Deutschland vielerorts wieder Präsenzgottesdienste in den neuapostolischen Gemeinden. Die Bezirksapostel in Deutschland haben als Folge beschlossen, ab dem 12. Juli 2020 nur noch einen zentralen Videogottesdienst anzubieten, den die Gebietskirchen im Wechsel ausrichten.

Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat unter Berücksichtigung der behördlichen Veranstaltungsverbote zum Schutz ihrer Mitglieder vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus am 14. März 2020 Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen vorläufig abgesagt. Sonntäglich werden seit dem 15. März 2020 Video-Gottesdienste in der Verwaltung Dortmund ohne Gemeindebeteiligung durchgeführt und per YouTube sowie per IPTV und Telefon übertragen.

Start erster Gottesdienste in den Gemeinden

Nun beabsichtigt die Kirchenleitung, unter Berücksichtigung des erforderlichen Infektionsschutzes schrittweise zu dem gewohnten Gemeindeleben zurückzukehren. Deshalb beginnen in Westdeutschland in vielen Gemeinden ab 7. Juni wieder die Präsenzgottesdienste. Grundlage ist eine von der Kirche verabschiedete Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz.

Bezirksapostel Rainer Storck ist es ein Anliegen, wieder Gottesdienste mit Heiligem Abendmahl für die anzubieten, die auch sonst normal am gesellschaftlichen Leben teilhaben und gern auch wieder ihre Gemeinde besuchen sowie das Sakrament feiern möchten.

Beschluss der Bezirksapostel

Kirchenmitglieder mit Vorerkrankungen, die ansonsten auch die Öffentlichkeit meiden, sollten weiterhin vorsichtig sein. Für sie werden weiter die sonntäglichen Videogottesdienste angeboten. Bis zum Gottesdienst für Entschlafene am 5. Juli 2020 bieten alle vier deutschen Gebietskirchen eigene Gottesdienste an, die auf den jeweiligen YouTube-Kanälen ausgestrahlt werden.

Danach, so haben sich die zuständigen Bezirksapostel Michael Ehrich, Rüdiger Krause, Wolfgang Nadolny und Rainer Storck abgestimmt, werden die Videogottesdienste im Wechsel gemeinsam angeboten, also ein Gottesdienst für ganz Deutschland.

Videogottesdienste im Juli und August

Geplant sind derzeit folgende Termine und Verantwortlichkeiten:

12. Juli 2020: Nord- und Ostdeutschland
19. Juli 2020: Süddeutschland
26. Juli 2020: Berlin-Brandenburg
2. August 2020: Westdeutschland
9. August 2020: Nord- und Ostdeutschland
16. August 2020: Süddeutschland
23. August 2020: Westdeutschland
30. August 2020: Berlin-Brandenburg

Mit der Maßnahme werden die Teams in den Gebietskirchen entlastet, die seit mehr als zwei Monaten jeden Sonntag im Einsatz sind, um die Videogottesdienste technisch zu betreuen.

Rückblick

Inzwischen wurden zwölf Videogottesdienste aus Dortmund gesendet, zuletzt am Himmelfahrtswochenende donnerstags und sonntags (wir berichten). Den nächsten Videogottesdienst am kommenden Sonntag führt Bischof Friedberg Kreutz durch.

Zusammenschnitte der einzelnen Gottesdienste stehen weiterhin im YouTube-Kanal der Kirche zum Abruf zur Verfügung.

5. Juni 2020
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Warnstufen in Westdeutschland

2. April 2022

Kirchenleitung reagiert auf neue Corona-Regeln

18. März 2022

Update: Jugendwochenende 2022 - 3G am Samstag und Sonntag

Ostern

2. April 2021

Gottesdienst zu Ostern

Karfreitag

30. März 2021

Gottesdienste zu Karfreitag 

28. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 3. März 2021 aus Rheinberg

23. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 24. Februar 2021

16. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 17. Februar 2021

8. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 10. Februar 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern