1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Apostel Thorsten Zisowski eröffnet das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst

Bezirk Dortmund
startet ins Jubiläumsjahr

 

Dortmund/Eving. 1896 wurden die ersten beiden neuapostolischen Gemeinden in Dortmund gegründet. 125 Jahre später feiert der Kirchenbezirk Dortmund Jubiläum. Den Gottesdienst zum Auftakt des Jahres hielt Apostel Thorsten Zisowski.

Für das Jahr 2021 haben die Planer aus dem Kirchenbezirk Dortmund vielfältige Aktionen geplant. Ob diese angesichts der Corona-Pandemie umgesetzt werden können, wird spontan entschieden. „Wir fahren auf Sicht“, kündigte der für Dortmund zuständige Apostel Thorsten Zisowski an.

Der Apostel wollte das Jahr aber dennoch gemeinsam mit seinen Glaubensgeschwistern aus dem Kirchenbezirk feiern und hatte dazu am 3. Januar 2021 zu einem Auftaktgottesdienst eingeladen, der von Eving aus auf die anderen Gemeinden im Bezirk übertragen und zusätzlich via YouTube ausgestrahlt wurde.

„Unsere Zukunft ist in Christus“

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Hebräer 12,1b.2a: „Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens.“ Inhaltlich stand das vom Stammapostel für 2021 gegebene Motto „Christus – unsere Zukunft“ im Mittelpunkt.

„Jesus ist eine gute Wahl, Jesus ist unsere Sicherheit“, gab der Apostel den Gläubigen mit in das neue Jahr. Neben allen eigenen Werken und Taten, neben allen Sicherheitsvorkehrungen in der Pandemie, sei es auch gut, sich zusätzlich auf Hilfe und Schutz Gottes zu verlassen.

Der Glaube als Kraftquelle

Neben der Verheißung der Wiederkunft seines Sohnes habe Gott den Menschen auch Weiteres versprochen. Apostel Zisowski nannte als Leseempfehlung die Kapitel 2 und 3 aus der Offenbarung, in denen der Schreiber sieben Versprechen Gottes an die Menschen nennt, die alle mit „Wer überwindet …“ beginnen. „Wenn du überwinden willst, brauchst du Glauben und am Ende Gottes Gnade“, so der Apostel. Aus dem Glauben wachse Kraft, um Hindernisse zu überwinden.

Er ermunterte, gerade im Jubiläumsjahr den Reichtum der Gemeinschaft in den Gemeinden zu pflegen und zu nutzen. Dazu gehöre auch, die Vielfalt zu schätzen. „Vielfalt ist keine Last, sondern sorgt dafür, dass es interessant bleibt. Vielfalt ist Reichtum“, so der Apostel abschließend.

„Tradition verpflichtet“

Weitere Predigtbeiträge kamen von Apostel Stefan Pöschel, der bis Juni 2019 den Kirchenbezirk Dortmund als Bezirksvorsteher leitete, sowie vom für Dortmund zuständigen Bischof Manfred Bruns. Apostel Pöschel betonte, dass bei aller Dankbarkeit für das Vergangene auch der Blick nach vorn wichtig sei. Er ermunterte, das zu bewahren, was bislang als wertvoll erachtet wurde.

„Kirchen sind unverzichtbar“

Anlässlich des Jubiläums nahmen am Gottesdienst Vertreter der Stadt und der anderen Kirchen teil. Norbert Schilff, erster Bürgermeister der Stadt Dortmund, würdigte insbesondere das ehrenamtliche seelsorgerische Engagement in den neuapostolischen Gemeinden.

Besonders in den Zeiten der Pandemie sei der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtig, den gerade auch die Kirchengemeinden anbieten würden. „Deshalb ist auch die Neuapostolische Kirche ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens, auch wenn wir Sie als kleine Kirche nicht immer so wahrnehmen, wie es Ihnen eigentlich gebührt“, so Norbert Schilff, der an diesem Sonntag seinen ersten offiziellen Termin als neugewählter erster Bürgermeister Dortmunds absolvierte. „Die tatkräftige Solidarität gläubiger Menschen in unserer Stadtgesellschaft ist einfach unverzichtbar. Dafür meinen herzlichen Dank.“

Das gemeinsame Ziel eint die Christen

Pfarrer Wolfgang Buchholz, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund, überbrachte seinen Schwestern und Brüdern in den neuapostolischen Gemeinden die Grüße der anderen Dortmunder Kirchen. Er griff die Inhalte der Predigt auf und ging auf die Verantwortung der Christen in der Welt ein.

„Wir wissen um Sorgen und Nöte anderer und stehen ihnen zur Seite“, betonte er. Christen seien nicht nur für sich selbst da, sondern auch für andere. Dabei hätten alle Christen ein gemeinsames Ziel: „Das Christentum ist eine Erlösungsreligion – und das eint uns als Kirchen über alle Differenzen und Sonderwege hinweg.“

Für die Zukunft wünschte Pfarrer Buchholz von der Evangelischen Kirche weiter viel Freude bei allen Aktivitäten, ein „Jahr des Herrn“ 2021 sowie Gottes Segen.

Broschüre zum Jubiläum

Aus Anlass des Jubiläums hat der Kirchenbezirk Dortmund eine 72-seitige Festbroschüre herausgegeben, die das Motto des Jubiläumsjahres "Neuapostolischen Kirche, Kirchenbezirk Dortmund, gestern - heute - morgen" aufgreift. Einen Überblick über die Geschichte des Bezirks bietet die Meldung 125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund.

Apostel Thorsten Zisowski eröffnet das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst

4. Januar 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Broschüre "125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund"

Top Links

  • 125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund
125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund
Blick in die nur mit wenigen Teilnehmern besetzte Kirche in Dortmund-Eving
Streichquartett, Klavier und Orgel gestalteten den Festgottesdienst musikalisch mit
Gottesdienst zum Jahresauftakt mit Abstand und Mund-/Nasenschutz in Dortmund-Eving
Apostel Zisowski am Altar während der Predigt
Apostel Zisowski am Altar während der Predigt
Apostel Zisowski am Altar während der Predigt
Streichquartett, Klavier und Orgel gestalteten den Festgottesdienst musikalisch mit
Apostel Stefan Pöschel spricht zur Gemeinde
Apostel Stefan Pöschel spricht zur Gemeinde
Bischof Manfred Bruns bei seiner Predigtzugabe
Apostel Zisowski spendet den Schlusssegen ...
... und kündigt die Grußworte der Gäste an
Pfarrer Wolfgang Buchholz von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Dortmund überbringt Segenswünsche zum Jubiläum
Pfarrer Wolfgang Buchholz von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Dortmund überbringt Segenswünsche zum Jubiläum
Pfarrer Buchholz bei seinem Grußwort
Blick von der Empore
Blick in die nur mit wenigen Teilnehmern besetzte Kirche in Dortmund-Eving
Der erste Bürgermeister der Stadt Dortmund, Norbert Schilff, entrichtet die Grüße der Stadt
Der erste Bürgermeister der Stadt Dortmund, Norbert Schilff, entrichtet die Grüße der Stadt
Die Festbroschüre zum Jubiläum liegt zur Mitnahme bereit
Der erste Bürgermeister der Stadt Dortmund, Norbert Schilff, entrichtet die Grüße der Stadt
Der zum Jubiläum festlich geschmückte Altar
Aus der Kirche in Eving wurde der Festgottesdienst in die Gemeinden des Bezirks übertragen
 

Mehr zum Thema

Der Gottesdienst wurde via YouTube ausgestrahlt

19. Mai 2021

ÖKT 2021: Schau (genauer) hin!

Karfreitag 2021: Videogottesdienste an sechs verschiedenen Orten

7. April 2021

Sechs Videogottesdienste an Karfreitag: „Mit Jesus nach Golgatha gehen“

Die Kameras sind auf den Altar fokussiert

16. März 2021

Ein Jahr Videogottesdienste in Westdeutschland

27. Februar 2021

Videogottedienst aus Bochum: "Ohne Kampf keine Krone"

Apostel Wolfgang Schug

19. Februar 2021

Videogottesdienst aus Bönen: „Gemeinsam den Auftrag erfüllen“

Stammapostel Jean-Luc Schneider

9. Februar 2021

Stammapostel in Saarbrücken für die Niederlande

Gottesdienst per Livestream aus Troisdorf

4. Februar 2021

Videogottesdienst aus Troisdorf: „Unser Wissen ist Stückwerk“

Apostel Stefan Pöschel

28. Januar 2021

Videogottesdienst aus Porta Westfalica:  „Mit dem Herzen hören und freundlich reden“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.