1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Ankündigung: Zentralgottesdienst 2023 aus Essen-Altenessen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Ankündigung:
Zentralgottesdienst 2023
aus Essen-Altenessen

 

Westdeutschland. Bezirksapostel Rainer Storck lädt alle neuapostolischen Christen aus der Gebietskirche ein, in ihrer Gemeinde am 10. September 2023 den diesjährigen Zentralgottesdienst aus Essen mitzuerleben. Vorgesehen ist, dass ein neuer Bischof ernannt wird.

Der Zentralgottesdienst für den Arbeitsbereich von Bezirksapostel Rainer Storck findet am 10. September 2023 um 10 Uhr in der Gemeinde Essen-Altenessen (Bezirk Ruhr-Mitte) statt.

Ursprünglich war als Ort für den Gottesdienst das neue Kirchengebäude der Gemeinde Essen-Mitte am Standort Rüttenscheid vorgesehen gewesen. Bei dem Neubau kam es in den letzten Monaten jedoch zu Bauverzögerungen, vor allem durch Lieferprobleme bei Baumaterialien oder Einrichtungsgegenständen. Deshalb wurde vor einigen Monaten entschieden, auf die Kirche am Standort Altenessen auszuweichen.

Übertragung in viele Länder

Der Gottesdienst des Bezirksapostels wird nicht nur in die Gemeinden in Westdeutschland live übertragen, sondern auch in die Gemeinden in den Gebietskirchen Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Portugal sowie in weiteren betreuten Gebieten in Europa und Westafrika.

Für erkrankte Kirchenmitglieder aus Westdeutschland ist es möglich, den Gottesdienst nach Registrierung über das IPTV-Portal als Übertragung live mitzuerleben. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann den Gottesdienst per Telefon verfolgen. Die Einwahlnummer lautet +49 69 5060 9806. Eine Ausstrahlung über YouTube ist nicht vorgesehen.

Handlungen

Im Gottesdienst sind Amtshandlungen vorgesehen: Bischof Karl-Erich Makulla (65) wird in den Ruhestand treten. Für ihn wird mit Bezirksältester Olaf Koch ein Nachfolger zum Bischof ernannt. Der neue Bischof wird Apostel Wolfgang Schug bei der Betreuung der Bezirke Hamm, Iserlohn und Paderborn im Bereich Ost unterstützen.

Für Bezirksapostel Rainer Storck wird es der letzte Zentralgottesdienst sein, den er selbst durchführen wird. 2024 wird er in den Ruhestand treten. Die Leitung der Gebietskirche übernimmt Apostel Stefan Pöschel, der bereits als Bezirksapostelhelfer in der Gebietskirche wirkt.

Essen - "Hauptstadt" des Ruhrgebiets

Essen liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und ist nach Köln, Düsseldorf und Dortmund die viertgrößte Stadt des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Sitz bekannter Großunternehmen und mit der Universität Duisburg-Essen auch Hochschulstandort. Verschiedene Monumente der Industriekultur erinnern an die von der Schwerindustrie geprägte Vergangenheit der Stadt, besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Im Jahr 2010 war Essen Kulturhauptstadt Europas - stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet. Damals beteiligte sich auch die Neuapostolische Kirche mit ihren Gemeinden an den zahlreichen Veranstaltungen. So wurde damals die zentrale Autobahn A40 für einen Tag gesperrt und für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet wird Essen auch als „heimliche Hauptstadt des Ruhrgebiets“ angesehen.

Essen-Altenessen

Essen-Altenessen ist ein Stadtteil im Nordwesten von Essen. Die örtliche neuapostolische Gemeinde wurde 2022 mit dem Wasser.Zeichen ausgezeichnet. Im Rahmen einer größeren Renovierungsmaßnahme wurden Versickerungsmöglichkeiten für das Niederschlagswasser eingerichtet, sodass die Kanalisation entlastet und das Grundwasser gestärkt wird.

7. September 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Auszeichnung mit dem Wasser.Zeichen 2022
 

Mehr zum Thema

10. September 2023

Zwei neue Apostel für Westdeutschland

27. August 2023

Ankündigung: Olaf Koch wird Bischof im Bereich Ost

Festplatz Messe Karlsruhe (Foto: Messe Karlsruhe)

9. August 2023

Süddeutscher Kirchentag 2024: Jetzt Programmbeiträge einreichen

4. August 2023

Forschungsprojekt zu Flucht, Vertreibung und Integration: Zeitzeugen und Dokumente gesucht

Bezirksapostel Rainer Storck mit Priester Maik Augustin bei der Ansprache zur Beauftragung zum neuen Vorsteher von Niestetal

30. Juli 2023

Neuer stellvertretender Bezirksvorsteher für Kassel-Korbach

Stammapostel Jean-Luc Schneider

24. Juli 2023

Stammapostel Schneider kommt nach Neunkirchen (Saar)

Carsten Denker

7. Juli 2023

Neuer Apostel für Arbeitsbereich Nord

29. Juni 2023

Ankündigung: Gottesdienst für Entschlafene am 2. Juli 2023 aus Gelsenkirchen-Resse

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern