1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Vereinsgründung des Unternehmerforums
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Vereinsgründung des Unternehmerforums

Vereinsgründung des Unternehmerforums

 

Dortmund. Das im Herbst 2006 initiierte Unternehmerforum der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen hat nun eine rechtliche Grundlage: Zukünftig finden Veranstaltungen unter dem Dach eines eingetragenen Vereins statt. Am Donnerstagabend, 3. Mai, trafen sich die Gründungsmitglieder in Dortmund. Im Beisein von Notar Thomas Funcke unterzeichneten sie die Satzung des „NAK Unternehmerforum NRW e.V.“.

Im Rahmen der Gründungssitzung wählten die Teilnehmer auch den neuen Vorstand: Horst Krebs als 1. Vorsitzenden, Dr. Jürgen Nagel als 2. Vorsitzenden sowie Dr. Gudrun Walendzik und Dr. Kai Wille als weitere Vorstandsmitglieder.

Armin Brinkmann, Leiter der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, wird dem Vorstand beratend zur Seite stehen. Weiterhin gehören dem Beirat Siegfried Heidrich und Erwin Münch an.

Offizielle Vorstellung in Dortmund

Am Freitag, 4. Mai, wird der Verein den Teilnehmern beim zweiten Treffen von NAK-Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten in Dortmund vorgestellt. Dann wird es auch die Möglichkeit geben, dem Verein beizutreten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 15 Euro. Bei Eintritt wird eine Gebühr von 20 Euro fällig.

Vereinsgründung des Unternehmerforums

3. Mai 2007
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Vereinsgründung des Unternehmerforums
Vereinsgründung des Unternehmerforums
Vereinsgründung des Unternehmerforums
 

Mehr zum Thema

Unternehmer diskutieren über Chancen

27. April 2009

Unternehmer diskutieren über Chancen

Gottesdienst für Lehrkräfte

21. November 2008

Gottesdienst für Lehrkräfte

Viertes NAK-Unternehmer-FORUM

27. Oktober 2008

Viertes NAK-Unternehmer-FORUM

Gottesdienst für das "Mittelalter"

13. April 2008

Gottesdienst für das "Mittelalter"

JVA-Seelsorger planen für 2008

28. Oktober 2007

JVA-Seelsorger planen für 2008

Alleinlebende aus NRW in Darfeld

12. September 2007

Alleinlebende aus Nordrhein-Westfalen in Darfeld

Bischof Horst Krebs

2. Juni 2007

Website zum Unternehmerforum gestartet

Zweites Treffen des NAK-Unternehmerforums

7. Mai 2007

Zweites Treffen des Unternehmerforums

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern