
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund/Darfeld. Knapp 600 alleinlebende neuapostolische Christen mittleren Alters und alleinerziehende Väter und Mütter mit ihren Kindern waren am Sonntag, 9. September 2007, aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einem Treffen in Darfeld zusammengekommen. Ein gut 150 Sänger starker Chor eröffnete um 10 Uhr mit Lob- und Dankgesängen den Sonntag. Im Mittelpunkt des Gemeinschaftstages stand der Gottesdienst am Vormittag.
Im weiteren Verlauf des Tages gab es neben musikalischen Vorträgen unterschiedlicher Art, einem Sketch und dem traditionellen Dachbodengespräch reichlich Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Gott ist deine Kraft
Apostel Franz-Wilhem Otten begrüßte die Teilnehmer zu Beginn des Gottesdienstes, der in der bis auf den letzten Platz besetzten Scheune stattfand, mit der überzeugenden Aussage: "Gott ist dein Licht, dein Heil und deine Kraft!" Dabei nahm er Bezug auf das vom Chor schwungvoll vorgetragene Lied: "Der Herr ist mein Licht, ist mein Licht und ist mein Heil" nach Worten des 27. Psalms.
Sich auf den Willen Gottes einlassen
In seiner Predigt nahm er Bezug auf einen Text aus dem 1. Buch Samuel: "Und David geriet in große Bedrängnis .... David aber stärkte sich in dem Herrn, seinem Gott." (1. Samuel 30, aus 6)
Die Bedrängnis des David sei in seiner unmittelbaren Umgebung, in seinem eigenen Lebenskreis entstanden, so erläuterte Apostel Otten den Zusammenhang dieses Bibeltextes. Anders als Saul, der in einer ausweglosen Lebenssituation den Rat einer Wahrsagerin eingeholt habe, sei David jedoch zum Propheten gegangen und habe über ihn Kontakt zu seinem Gott aufgenommen. Der Erfolg habe nicht lange auf sich warten lassen.
Wohl allen seien Lebensphasen nicht unbekannt, in denen man sich missverstanden oder bedrängt fühle. "Lauft nicht davon, sondern fragt nach dem Willen Gottes und lasst euch auf ihn ein"!, riet der Apostel seinen Zuhörern.
Alleinlebende aus NRW in Darfeld
12. September 2007
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.