
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Zum 1. Oktober 2007 präsentiert sich der Internetauftritt der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen www.nak-nrw.de in neuem Gewand. Das bisherige Webangebot wurde grundlegend erneuert und um ausführliche Hintergrund-Informationen erweitert.
Die Menüstruktur des Internetangebots wurde einerseits gestrafft, zum anderen durch neue Menüpunkte und Informationen ergänzt. So ergibt sich ein umfassenderes Bild der Aktivitäten der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen.
Kernstück des neuen Internetauftritts sind die Info-Seiten. Hier findet der Besucher grundlegende und ausführliche Informationen rund um die Angebote der Neuapostolischen Kirche, die Glaubensinhalte sowie die Strukturen der Gebietskirche.
Die aktuellen Nachrichten und Mitteilungen finden sich nun direkt auf der Startseite, unterteilt in "Berichte" und "Kurz Notiert". Auf Termine und Ereignisse verweisen Banner und der Terminkalender. Neu hinzugekommen ist unter anderem eine alphabetische Stichwortsuche.
Das Layout des neuen Internet-Auftritts entspricht den Anforderungen modernen Webdesigns und orientiert sich an den Maßgaben des Corporate Design der Neuapostolischen Kirche International. Es wurde im Auftrag von Bezirksapostel Armin Brinkmann von einer Projektgruppe erstellt.
Der neue Internet-Auftritt der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen
1. Oktober 2007
Text:
Redaktion
Fotos:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.