1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Image-Broschüre stellt Gebietskirche vor
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"

Image-Broschüre stellt Gebietskirche vor

 

Dortmund. Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen steht im Mittelpunkt einer von der Arbeitsgruppe „Kommunikation NRW“ herausgegeben Broschüre. Sie bietet Informationen rund um die Kirche, den neuapostolischen Glauben und die Besonderheiten der Gebietskirche.

In Inhalt und Gestaltung orientiert sich die neue Druckschrift an der von der Neuapostolischen Kirche International zum letzten Mal im Jahr 2000 herausgegebenen Broschüre „Die Neuapostolische Kirche“, deren Inhalte inzwischen in einigen Bereichen überholt sind.

Farbenfroh und aktuell

Das neue Print-Produkt präsentiert sich in frischem Design, mit farbenfrohen Fotos und aktuellen Inhalten. In Zusammenarbeit mit dem Rautenberg Media & Print Verlag aus Troisdorf entstand ein zeitgemäßes Produkt, welches vor allem im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz kommen wird.

In der neuen Broschüre stehen die Menschen im Mittelpunkt, die neuapostolischen Christen in den Gemeinden der Gebietskirche sowie in den betreuten ausländischen Gebieten. Viele Fotos zeigen die Vielfalt des neuapostolischen Gemeindelebens. „Wir wollten zeigen, wie viel Leben, Freude und Gemeinschaft in unseren Gemeinden ist“, weiß Apostel Walter Schorr, Leiter der AG Kommunikation und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.

Eine runde Darstellung

Neben einer kurzen Darstellung der neuapostolischen Glaubenslehre liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt der Broschüre auf den Angeboten der Neuapostolischen Kirche, vor allem im Bereich der Seelsorge und Musik. Als Besonderheit der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen kommen die Aktivitäten im sozialen Bereich hinzu. Ein kurzer Abriss über die Geschichte der Kirche zeigt die Entwicklung, das Selbstbild sowie Vision und Mission weisen auf Anliegen und Ziel der neuapostolischen Christen hin. Eine Karte mit einem Überblick über die Bezirke in Nordrhein-Westfalen sowie die Adressen der Bezirks-Websites runden den Überblick ab.

Die Broschüre wird in erster Linie in der Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz kommen. Sie richtet sich an Meinungsträger, Vertreter aus Politik und Gesellschaft und Firmen, mit denen die Vertreter der Neuapostolischen Kirche in Kontakt kommen. „Mein Wunsch ist, dass diese Broschüre Ihnen hilft, sich ein Bild von der Neuapostolischen Kirche zu machen“, schreibt Bezirksapostel Armin Brinkmann, der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, in einem Grußwort.

Als PDF zum Download

Die Broschüre ist in den Bezirken über die Öffentlichkeitsbeauftragten und über die Verwaltung in Dortmund erhältlich. Jede Gemeinde erhält einige Exemplare zur Information. Darüber hinaus steht die Broschüre auch als PDF zum Download zur Verfügung.

Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"

3. April 2008
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
Broschüre "Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen"
 

Mehr zum Thema

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Vertreter der am Glaubensgarten beteiligten Religionsgemeinschaften mit dem Landrat und dem Bürgermeister von Bad Lippspringe

2. Mai 2017

Sieben Religionen, ein Glaubensgarten

Goldene Hochzeit in Aplerbeck

7. Oktober 2016

Viele Aktionen am Erntedanktag

Verwaltungsgebäude der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund

30. Mai 2009

Einladung zum Tag der offenen Tür

Stammapostel Wilhelm Leber in der LTU arena

16. Mai 2009

Doppelte Premiere am Europa-Jugendtag

Festveranstaltung im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements in Essen

23. September 2008

Würdigung des Ehrenamts

Internationaler Gebetstag

12. September 2008

Friedensgebete am 21. September 2008

Ruhr.2010: Mehr als 200 Ideen gesammelt

4. Mai 2008

Ruhr.2010: Mehr als 200 Ideen gesammelt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern