
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Das Programmheft für den Kirchentag NRW 2013 ist fertiggestellt und im Druck. Auf 176 Seiten gibt der Guide einen umfassenden Einblick in das Programm der Veranstaltung, liefert Wegbeschreibungen zu allen Veranstaltungsorten und gilt darüber hinaus auch als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr des Ruhrgebiets.
Mehr als 120 Veranstaltungen bietet der erste Kirchentag der Neuapostolischen Kirche in Deutschland. Es geht um Glauben und Kirche, um Soziales, um Kommunikation und viele Themen mehr. Acht Hallen stehen auf dem Gelände der Westfalenhallen für Veranstaltungen zur Verfügung. Hinzu kommen weitere Räumlichkeiten im Kongresszentrum sowie in drei Kirchen des Stadtgebietes.
Messeprogramm am Freitag und Samstag
Das Programm des Kirchentags beginnt am Donnerstagabend mit dem Eröffnungsgottesdienst für die Ruhrgebietsbezirke. Am Freitagmorgen findet eine Eröffnungsveranstaltung statt. Dann startet das Messeprogramm - und parallel werden Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen angeboten.
Am Samstag geht das Messe- und Veranstaltungsprogramm weiter, bevor es dann abends um 19 Uhr endet und um 20 Uhr das Pop-Oratorium als Höhepunkt des Kirchentags beginnt. Sonntag endet der Kirchentag dann mit dem diesjährigen Jugendtag NRW.
Angebote für alle
"Wir haben darauf geachtet, dass für alle Altersgruppen ein Thema dabei ist", sagt Apostel Franz-Wilhelm Otten, Leiter der Projektgruppe für den Kirchentag. Auch für die Kinder sind Programmangebote vorbereitet: Ihnen steht am Freitag und Samstag eine eigene Halle für Aktivitäten zur Verfügung. Hier können sie basteln, spielen oder sich sportlich betätigen. Am Samstag sind zudem zwei Kindergottesdienste vorgesehen.
"Bei der Wahl des Ortes für den ersten Kirchentag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen haben Sie eine gute Entscheidung getroffen: Mit seinen faszinierenden Museen, bewegenden Theateraufführungen, Konzerten und Industriekathedralen bietet Dortmund einen würdigen Rahmen für Ihren Kirchentag", schreibt Bürgermeister Manfred Sauer im Vorwort zum Kirchentag und heißt alle Besucher herzlich willkommen.
Grußwort des Stammapostels
Stammapostel Wilhelm Leber, der sich zum Kirchentag bereits im Ruhestand befindet, grüßt ebenfalls alle Besucher des Kirchentags: "Ich wünsche viel Segen im Miteinander und eine echte, nachhaltige Begeisterung für unsere Kirche. Wir haben so vieles zu bieten", schreibt er.
Neuapostolische Kirchentage seien etwas Neues, gibt der amtierende Stammapostel zu. Andere Kirchen hätten darin langjährige Erfahrung. Den Begriff "Kirchentag" interpretiert er so: "Wir wollen die Kirche öffentlich machen, an den Tag bringen." Kirche habe der heutigen Gesellschaft so viel Gutes zu bringen – inneren Halt, Orientierung, Geborgenheit, Zuspruch, Sicherheit. Dies werde nicht nur durch Gottesdienste bewirkt, sondern auch andere Gemeinschaftsaktivitäten können zum Wohlgefühl der Seele beitragen.
Bezirksapostel Armin Brinkmann und sein Bezirksapostelhelfer, Apostel Rainer Storck, danken in ihrem Grußwort allen engagierten Kirchenmitgliedern für ihren Einsatz. Allen Besuchern wünschen sie "tiefe Eindrücke, unvergessliche Tage und bleibende Erinnerungen".
Kartenverkauf im Internet und an der Tageskasse
Der Neuapostolische Kirchentag NRW 2013 findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Karten sind im Internet und vor Ort zum Preis von 20 Euro erhältlich. Kinder von 6-14 Jahren zahlen 5 Euro.
Weitere Informationen finden sich im Guide, der allen Vorbestellern per Post mit dem Armband als Einlassnachweis Anfang Mai 2013 zugestellt wird.
Programm-Guide zum Kirchentag NRW 2013
20. April 2013
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.