1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. KiGo_10-14 zum Kirchentag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
KiGo_10-14 zum Kirchentag

KiGo_10-14 zum Kirchentag

 

Dortmund. Der Kirchentags-Samstag, 1. Juni 2013, war der "Kindertag im Kirchentag": Vormittags wurde erstmals als neues Format ein Kindergottesdienst für 6 bis 9-Jährige angeboten. Nachmittags waren die Kinder in der Altersgruppe von 10 bis 14 Jahren zu einem KiGo_10-14 eingeladen. Beide Gottesdienste beschäftigten sich mit der Zusage Jesu „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“

Samstag, 1. Juni 2013, 14 Uhr: Die Westfalenhalle 3a mit 1.800 Sitzplätzen ist fast vollständig gefüllt. Im vorderen Bereich sitzen etwa 800 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Alle warten gespannt auf den Beginn des KiGo_10-14 im Rahmen des Neuapostolischen Kirchentags.

Der Chor und das Orchester, bestehend aus je 45 Kindern unter der Leitung von Marlene Rachuba (Orchester) und Caroline Ronsiek (Chor), singen und spielen mit den Kindern in der Halle und bereiten damit den Gottesdienst vor.

„Gemeinsam unterwegs“

Dann wird es ruhig in der Halle und nach wenigen Minuten erscheint Bezirksapostel Armin Brinkmann und eröffnet den Gottesdienst. In Anlehnung an das Moto „Gemeinsam Unterwegs“ basiert der Gottesdienst auf dem Textwort Matthäus 28 aus 20: “Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“

Eine Geschichte, als Lesung präsentiert, soll dies deutlich machen: Bei einem Hochwasser schickt Gott mehrere Hilfsangebote in Form von Booten zu einem gottesfürchtigen Bauern und seiner Familie, aber der Bauer lehnt die Hilfsangebote ab. Am Ende steht er vor Gott und beschwert sich, dass er nicht errettet wurde, aber Gott führt ihm vor Augen, dass er ihm zu seiner Rettung genau die Helfer mit den Booten geschickt hatte.

Vier Shirt-Farben

In der Geschichte wurden verschiedene Farben erwähnt und dabei sollten jeweils die Kinder aufstehen, die ein T-Shirt in dieser Farbe trugen. Die T-Shirts in vier unterschiedlichen Farben waren vor dem Gottesdienst jedem Kind geschenkt worden.

Anschließend ging der Bezirksapostel auf den Sinn der Geschichte ein und erklärte den Kindern, dass Gott immer „bei uns ist alle Tage“ und manchmal mit unspektakulären Aktionen beisteht.

Mit dem „Navi“ unterwegs

Vor dem Predigtbeitrag von Apostel Rainer Storck wurde eine Bildgeschichte gezeigt, die das Verständnis der Kinder über die Begleitung durch Jesus Christus im alltäglichen Leben erleichtern sollte: Die ständige Gegenwart Jesu und seine leitende Kraft wurden mit einem Satelliten symbolisiert. Die Verbindung zu Jesus wurde mit der Verbindung zum Satelliten über die Navigations-App eines Smartphones verglichen.

In der Bildgeschichte wurde nun ein Kind von seinem „Navi“ durch verschiedene Situationen geleitet, während Jesus unsichtbar immer dabei war. Apostel Storck ging dabei darauf ein, dass jeder sein „Navigationsgerät“ einschalten müsse, um den „Ansagen“ folgen zu können. „Lasst euch von eurer inneren Stimme leiten“, so der Hinweis des Apostels.

Feier des Heiligen Abendmahls

Apostel Wilhelm Hoyer wies bei der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl darauf hin, dass dies der Moment ist, in dem Jesus dem Gläubigen ganz nah ist. Bezirksapostel Brinkmann ergänzte kindgerecht, dass mit der Aussonderung der Hostie das Opfer Jesu, sein Leib und sein Blut, zu Brot und Wein hinzukommen.

Zum Abschluss des Gottesdienstes sangen alle Teilnehmer das Lied „He´s got the whole world“.

KiGo_10-14 zum Kirchentag

20. Juni 2013
Text: Carsten Ohle
Fotos: Mathias Olschewsky

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
KiGo_10-14 zum Kirchentag
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern