1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Eröffnungsfeier zum Kirchentag

Eröffnungsfeier zum Kirchentag

 

Dortmund. Nach dem Eröffnungsgottesdienst am Donnerstagabend begann das Messeprogramm des Neuapostolischen Kirchentags NRW 2013 am Freitagmorgen, 31. Mai 2013, im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung. Bürgermeister Manfred Sauer begrüßte als Vertreter der Stadt in der Westfalenhalle 3A die Teilnehmer des Kirchentags und hieß sie in Dortmund willkommen. Bezirksapostel Armin Brinkmann dankte allen ehrenamtlichen Helfern, die den Kirchentag erst möglich gemacht hatten.

Mit dem Stück „Just a closer walk”, vorgetragen von einer Bläsergruppe, startete die Eröffnungsveranstaltung am Freitagmorgen kurz vor 10 Uhr. Apostel Franz-Wilhelm Otten begrüßte die Kirchentags-Besucher in der Westfalenhalle 3A sowie in der Westfalenhalle 1, wo sich bereits die Besucher des Senioren-Gottesdienstes eingefunden hatten.

Anlass für den Neuapostolischen Kirchentag NRW 2013 war das 150-jährige Bestehen der Neuapostolischen Kirche im Jahr 2013. Ein Video zeigte die Entwicklung der Kirche im Schnelldurchlauf von der Trennung der Hamburger Gemeinde von der Katholisch-apostolischen Kirche 1863 bis hin zu Pfingsten 2013. Ein weiteres Video gab einen Einblick in die Arbeit der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.

„Kirchentag kann Zeichen setzen“

Anschließend eröffnete Bezirksapostel Armin Brinkmann den Kirchentag: „Lasst ihn uns gemeinsam zu einem unvergesslichen Wochenende machen“, so seine Aufforderung an die Zuhörer. Es sei der erste Kirchentag der Neuapostolischen Kirche und daher etwas ganz Besonderes. Dies würdigte auch Bürgermeister Manfred Sauer in seinem Grußwort: „Dieser Kirchentag kann Zeichen setzen und Fragen stellen. Er kann Mut machen, Neues zu wagen“, so der Bürgermeister.

Es sei immer schön, wenn Christen zusammenkommen. „Tatkräftige Solidarität gläubiger Menschen halten die Gemeinschaft lebendig. Christ sein heißt, sich einbringen und deutlich machen, wofür wir stehen“, gab er den Besuchern mit auf den Weg. Und: „In einem gelebten Miteinander lässt sich der Welt am besten ein Zeugnis des Glaubens geben.“

Gebet zur Eröffnung

Er versprach den Besuchern, dass die Stadt Dortmund ein guter Gastgeber sein werde und gratulierte sehr herzlich zum 150-jährigen Bestehen der Kirche. Allen Besuchern wünschte er einen angenehmen Aufenthalt und Gottes Segen.

Apostel Rainer Storck, als Bezirksapostelhelfer für Nordrhein-Westfalen beauftragt, sprach zum Abschluss der Veranstaltung ein Gebet, bevor Sven Vollmer mit drei jugendlichen Sängern den Song „Faith and Unity“ vom Jugendtag 2012 aufführten.

Gottesdienst in Halle 1

Anschließend besuchte Bürgermeister Manfred Sauer die Begegnungshalle 3B, während Bezirksapostel Armin Brinkmann und die Apostel Richtung Halle 1 und zum Gottesdienst für Senioren und Kirchentags-Besucher aufbrachen (wir berichteten).

Eröffnungsfeier zum Kirchentag

4. Juni 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
Eröffnungsfeier zum Kirchentag
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern